Rund 14.000 Zuschauer haben am Samstag das Duhner Wattrennen verfolgt. Das Rennen auf dem Meeresgrund gilt als Höhepunkt der Saison in Cuxhaven. In der Vergangenheit gab es aber auch Kritik. Cuxhaven
aufgenommen, das erste Rennen begann um 15 Uhr. Alle 30 Minuten kämpften Traber und Galopper im Wattenmeer um die Plätze. Die 68 Traber und 20 Galopper hatten sechs Stunden während der Ebbe Zeit für das Wattrennen, das bereits seit dem Jahr 1902 ausgetragen wird.
"Niedrigwasser ist um 18 Uhr, drei Stunden vorher starten wir", sagte Jos van der Meer, Präsident des Vereins für Pferderennen auf dem Duhner Watt, vor der Veranstaltung. Die Strecke ist ein 1.200 Meter langes Oval auf dem Meeresboden vor Cuxhaven. Pferde, das Wattenmeer und am Horizont die Containerschiffe - das macht für viele den Reiz der Veranstaltung aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschiss von Ausschuss: FTC-Chefin bekommt viel Kritik zu hörenDer Fall FTC gegen Microsoft geht heute in eine weitere und dieses Mal vielleicht tatsächlich entscheidende Runde. Denn ein Berufungsgericht entscheidet noch heute über einen Eilantrag, der die Übernahme verhindern soll. Derweil wird die Kritik an FTC-Chefin Khan immer lauter.
Weiterlesen »
'Selbstzerstörung im Gange': Heftige Kritik an Putins StrategieSeit der russische Präsident die Söldnertruppe Wagner als rechtlich 'nicht existent' bezeichnete, hagelt es Kritik und Hohn, denn der Staat habe die Firma ja mit hunderten von Millionen Euro finanziert: 'Es begann das übliche Sado-Maso-Spiel.'
Weiterlesen »
Jean-Eric Vergne: Bewährungsstrafe nach Kritik an SportkommissarenUnangebrachte Kritik an einer Entscheidung der Sportkommissare nach dem Formel-E-Rennen in Portland hat Jean-Eric Vergne eine Strafe eingebracht
Weiterlesen »
Plácido Domingo in der Bayerischen Staatsoper: Einmal Held, immer Held - die SZ-KritikAuch mit 82 Jahren weiß der einstige Heldentenor Plácido Domingo zu verzaubern – und fängt sich bei einem Liederabend im Nationaltheater dafür was schönes ein. Zur SZ-Kritik: SZPlus
Weiterlesen »
Kritik an designierter EU-'Chefberaterin'Eine ehemalige hochrangige Beamtin der Obama-Administration soll die EU-Kommission beim Umgang mit Tech-Konzernen beraten. Für diese war Fiona Scott Morton jedoch ebenfalls tätig. Kritiker befürchten Interessenkonflikte.
Weiterlesen »
Ausweiskontrollen in Berlins Freibädern: Neue Regelung gilt ab Sonnabend – Kritik von Grünen und LinkenDie Einlasskontrollen wird es schon ab dem Wochenende geben, kündigten die Berliner Bäder an. Die Opposition warnt vor noch mehr Konflikten.
Weiterlesen »