Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern hat im Bundesrat gemeinsam mit Berlin, Bremen und dem Saarland einen Antrag für eine neue Finanzierung der
Die Finanzierung der Pflegeversicherung müsse neu aufgestellt werden, so die Bundesländer. Sie sehen den Bund jetzt in der Pflicht.
Mecklenburg-Vorpommern hat im Bundesrat gemeinsam mit Berlin, Bremen und dem Saarland einen Antrag für eine neue Finanzierung dereingebracht. Die Bundesregierung wird darin aufgefordert, noch in dieser Wahlperiode einen Gesetzesentwurf vorzulegen, wie Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig mitteilte.
Die bisher ergriffenen Maßnahmen, wie die gestaffelten Zuschüsse für Heimbewohner oder der Pflegemindestlohn, hätten einiges verbessert. Gleichzeitig seien die Kosten dergestiegen. Der wichtigste Schritt stehe noch aus. "Die Pflegeversicherung braucht eine sichere finanzielle Basis in der Zukunft", so Schwesig.
Wichtigstes Ziel müsse sein, dass die Pflege für die Betroffenen und ihre Angehörigen bezahlbar bleibt. Auch die Kosten für Länder und Kommunen müssten gedämpft werden. Der Antrag wurde den Angaben zufolge zur Beratung in die Ausschüsse der Länderkammer überwiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Umbau: Bürgerschaft berät erneut über Umbau des BuddenbrookhausesLübeck (lno) - Am Donnerstag steht das Buddenbrookhaus erneut auf der Tagesordnung der Lübecker Bürgerschaft. Es geht dabei um die Übernahme der
Weiterlesen »
Pflege: DAK: Personalnot in Pflege in MV wird zunehmenSchwerin (mv) - Nach Ergebnissen eines Reports wird sich die Personalnot in der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden Jahren verschärfen. Das
Weiterlesen »
Krise in der Pflege: Köpping: Pflege ohne ausländische Kräfte nicht zu stemmenDresden (sn) - Die Alten- und Krankenpflege in Sachsen ist nach Ansicht von Sozialministerin Petra Köpping (SPD) ohne ausländische Fachkräfte künftig
Weiterlesen »
Wirtschaftswachstum in Berlin: Platz vier aller Bundesländer im ersten HalbjahrDie Wirtschaft in Berlin ist geringfügig gewachsen. In drei Bundesländern lief es deutlich besser. Im benachbarten Brandenburg schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt.
Weiterlesen »
FCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenGegen Mainz 05 ist der FCA die deutlich überlegene Mannschaft. Dass er die Partie verliert, liegt vor allem an ihm selbst. Von den ersten vier Spielen hätte man sich mehr erwartet.
Weiterlesen »
FCA-Auftakt enttäuscht: Nur vier Punkte nach vier SpieltagenGegen Mainz 05 ist der FCA die deutlich überlegene Mannschaft. Dass er die Partie verliert, liegt vor allem an ihm selbst. Von den ersten vier Spielen hätte man sich mehr erwartet.
Weiterlesen »