Höhere Löhne, steigende Energiepreise und die Inflation treiben die Kosten in die Höhe. Das bereitet vielen Rentnern Sorge.
Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pflegebedürftig. Rund vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, etwa eine Million leben in Pflegeheim en. In ein Pflegeheim zu ziehen und sein Zuhause und Umfeld zu verlassen, fällt den meisten alten Menschen schwer. Hinzu kommen Sorgen über die finanzielle Belastung und die Furcht, sich den Heimplatz nicht leisten zu können.
Zwar zahlen die Pflegekassen Zuschüsse zu den Kosten für die Pflege - je länger man im Heim lebt, umso höher fällt die Unterstützung aus -, dennoch müssen Pflegebedürftige immer tiefer in die Tasche greifen. Mit Stand vom 1. Juli 2024 mussten sieim ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.871 Euro pro Monat selbst zahlen. Das sind 211 Euro mehr als Mitte 2023.
Für die Kosten der Pflege zahlen die Pflegekassen monatlich Leistungen an den Betreiber, die sich nach der Pflegebedürftigkeit des Heimbewohners richten - von1 bis 5 . Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen Menschen mit Pflegegrad 1 möglichst nicht in der stationären Pflege leben. Wollen sie es dennoch, gilt für sie ein deutlich höherer Eigenanteil, die Kasse steuert nur 125 Euro zu.
Seit 1. Januar 2024 gilt: Im ersten Jahr gibt es Zuschüsse in Höhe von 15 Prozent, im zweiten von 30 Prozent, im dritten von 50 und ab dem vierten Jahr von 75 Prozent. Damit übernehmen die Pflegekassen erst ab dem dritten Jahr im Pflegeheim einen größeren Teil der Kosten für die reinen Pflege- und Betreuungsleistungen.Heimbetreiber müssen in ihrer Berechnung die Kosten für die Bewohner aufschlüsseln.
Pflege Kosten Preis Altenheim Pflegereform Altenbetreuung Elternunterhalt Kinder Bezahlen Heim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Eigenanteile: Wohnen im Pflegeheim wird teurerHannover (lni) - Wer pflegebedürftig ist, muss in niedersächsischen Heimen erneut mehr aus eigener Tasche zuzahlen. Im ersten Jahr im Heim werden im
Weiterlesen »
Höhere Eigenanteile: Pflegeheim-Zuzahlungen steigen weiterDüsseldorf/Berlin (lnw) - Für Pflegebedürftige im Heim sind selbst zu zahlende Anteile weiter gestiegen. Nordrhein-Westfalen ist dabei Spitzenreiter bei
Weiterlesen »
Immer weiter steigende Kosten: Lauterbach lässt Obergrenze für Eigenanteil bei Pflegeheim prüfenSeit Jahren werden Pflegebedürftige und ihre Familien immer stärker belastet. Der Bundesgesundheitsminister will gegensteuern und macht den Ländern Vorwürfe.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Höhere Kosten für Menschen in NRW erwartetAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Städte- und Gemeindebund : Höhere Kosten für Menschen in NRW erwartetDüsseldorf (lnw) - Wegen der angespannten Haushaltslage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen rechnet der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) mit
Weiterlesen »
Höhere Kosten: Nordea verdient wenigerHELSINKI (dpa-AFX) - Die skandinavische Bank Nordea hat im zweiten Quartal wegen eines deutlich langsameren Anstiegs des Zinsüberschusses und gestiegener Kosten weniger verdient. Der Überschuss fiel in
Weiterlesen »