KTM-Pilot Philipp Öttl fiel nach Kollisionen mit Stefano Manzi in der ersten Runde aussichtslos zurück. «Sonst wären locker Punkte möglich gewesen», ärgerte er sich.
KTM -Pilot Philipp Öttl fiel nach Kollisionen mit Stefano Manzi in der ersten Runde aussichtslos zurück. «Sonst wären locker Punkte möglich gewesen», ärgerte er sich.Bei den ersten beiden WM-Rennen 2015 hatte Philipp Öttl Punkte geholt, auf dem Circuito Termas de Rio Hondo ging der KTM -Pilot aus dem Schedl GP Racing Team leer aus – Platz 16.
«Gleich nach dem Start ist mir Stefano Manzi zwei- oder dreimal ins Motorrad gefahren, danach war ich eigentlich so gut wie Letzter», erzählte der vom 21. Startplatz losgefahrene Bayer. «Das war schade, denn ich bin die meiste Zeit die Rundenzeiten der vorderen Gruppe gefahren. Aber die Fahrer aus dieser Gruppe haben auf der 1 km langen Geraden sechs Zehntel rausgeholt, allein durch das Windschattenfahren.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (KTM): Den Moto2-Aufstieg vor AugenDer letzte IRTA-Test für die Moto3- und Moto2-Piloten vor dem Saisonauftakt in Katar ist zu Ende. Der deutsche KTM-Pilot Philipp Öttl will sich 2018 für den nächsten großen Schritt in seiner Karriere empfehlen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): Reifenpoker führt zum DesasterIm letzten Jahr landete Philipp Öttl im Moto3-Rennen von Argentinien auf einem hervorragenden vierten Platz, doch 2018 wagte der KTM-Pilot einen Reifenpoker, der ihn auf den 23. Platz zurückwarf.
Weiterlesen »
Aragón, Freitag: Philipp Öttl bester Kawasaki-PilotDie Dominanz in der Supersport-WM 2020 Andrea Locatelli setzt sich beim Meeting in Aragón fort. Am Freitag ließ der Seriensieger die Konkurrenz wie Anfänger aussehen. Philipp Öttl auf Platz 5.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (2.): Glanzleistung mit kleinem MakelJoan Mir siegte auf dem Red Bull Ring vor Philipp Öttl, der die KTM-Fans auf den Tribünen zum Jubeln brachte. Es war der zweite GP-Podestplatz für den Bayer.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: 1650 km ohne SturzMit dem Jerez-Test ist die Phase der drei offiziellen IRTA-Tests abgeschlossen. Philipp Öttl ist mit dem Verlauf zufrieden.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (15.): «Bin nicht aggressiv genug»Philipp Öttl kassierte einen Punkt im Moto3-Rennen, aber er war alles andere als zufrieden. Und als das Moto2-Rennen starten sollte, ging ein heftiger Regenschauer über die Piste nieder.
Weiterlesen »