Philipp Öttl (24.): «Ein gutes Rennen ist möglich»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Philipp Öttl (24.): «Ein gutes Rennen ist möglich»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Moto3-Pilot Philipp Öttl erreichte im zweiten Training nicht die erhoffte Steigerung. Doch im Gespräch mit SPEEDWEEK.com blieb der 18-Jährige zuversichtlich.

Im zweiten Moto3-Training von Brünn belegte Philipp Öttl den 24. Platz der Zeitenliste. Der Kalex-KTM-Pilot schaffte im Vergleich zum ersten Training, in dem er 14. war, nicht die notwendige Steigerung.

Der Bayer verlor 2,1 sec auf die Bestzeit von Honda-Pilot Alex Márquez. «Es war nicht schlecht und nicht gut. Platz 24 ist natürlich nicht der Wahnsinn. Aber es gibt Schlimmeres. Ich denke, ich hätte noch 0,2 sec schneller sein können und auch sollen. Am Ende haben wir nochmal neue Reifen aufgezogen. Ich hätte mich wahrscheinlich mit einem anderen Fahrer zusammenschließen sollen, um Windschatten zu haben.

«Am Samstag müssen wir einfach dranbleiben und im Qualifying konzentriert arbeiten. Ich denke, dass die Abstände auch im Rennen gering sein werden, daher kann ich mit einer anständigen Startposition auch ein gutes Rennen fahren», ist Öttl überzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moto2-Sensation: Philipp Öttl 2019 im Tech3-KTM-TeamMoto2-Sensation: Philipp Öttl 2019 im Tech3-KTM-TeamHervé Poncharal will seine Moto2-Fahrerpaarung eventuell erst beim Misano-GP präsentieren. Aber mit dem Moto3-WM-Zehnten Philipp Öttl (22) steht der erste Fahrer für das Tech3-Team bereits fest.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Supermoto, Motocross und «Hanging-off»Philipp Öttl: Supermoto, Motocross und «Hanging-off»Um sich bestmöglich auf die Saison 2015 vorzubereiten, verbrachte Philipp Öttl mehrere Tage in Italien. Dort trainierte der Bayer intensiv beim Supermoto und Motocross fahren.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (5./Kawasaki): «Überrascht und besorgt»Philipp Öttl (5./Kawasaki): «Überrascht und besorgt»Selten sah man Philipp Öttl so ratlos wie am ersten Trainingstag der Supersport-WM 2021 in Barcelona. So gut wie das erste Training verlief, so schlecht urteilt der Kawasaki-Pilot über die zweite Session.
Weiterlesen »

Danilo Petrucci (7.): «Ein seltsames Rennen»Danilo Petrucci (7.): «Ein seltsames Rennen»Wie auch die Ducati-Werkspiloten hatten Danilo Petrucci und Scott Redding große Probleme mit den weichen Vorderreifen von Michelin. «Das ist eine Schande», wetterte Redding nach Platz 15.
Weiterlesen »

Ein heißes Rennen um die Technik-Talente in OWL bei Bad Lippspringer FirmaEin heißes Rennen um die Technik-Talente in OWL bei Bad Lippspringer FirmaAuf kreative Weise holt sich eine Bad Lippspringer Firma Schülergruppen ins Haus. Es geht um Solar-Rennmobile – und darum...
Weiterlesen »

Als Ayrton Senna sogar mal ein DTM-Rennen gewannAls Ayrton Senna sogar mal ein DTM-Rennen gewannAm 1. Mai 1994 verstarb Formel-1-Legende Ayrton Senna in Imola auf tragische Weise. Wir erinnern daran: Der Brasilianer gewann sogar einmal ein DTM-Rennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:44:30