Philipp Öttl bestreitet 2013 auf Kalex-KTM seine erste Moto3-WM-Saison. Das Debüt in Valencia verlief vielversprechend.
Der elfte Platz beim Wildcard-Einsatz in Valencia hat Philipp Öttl die Überzeugung gebracht, dass er nach dem vierten Platz im Red-Bull-Rookies-Cup und nach dem vierten Gesamtrang in der Spanischen Moto3 -Meisterschaft auch auf WM-Niveau mithalten kann.
«Dieses Ergebnis beim ersten WM-Lauf war wichtig, weil es mir viel Vertrauen gegeben hat», versichert der Bayer. «Die Bedingungen mit dem schlechten Wetter haben mir zwar in die Karten gespielt. Anderseits waren die Bedingungen für alle gleich. Aber dieser Top-Ten-Platz war gut für das Interwetten-Team von Dani Epp und Terrell Thien. So haben alle gesehen, dass ich Punkte holen kann. Wir haben bei den Tests und im GP-Training ein gutes Set-up gefunden.
Und dann fuhr Philipp Öttl beim WM-Finale im Regen sogar am WM-Dritten Maverick Viñales und an Vizeweltmeister Luis Salom vorbei und war zwischendurch Neunter. «Das war schon cool, als ich plötzlich vor Viñales war», schmunzelt Philipp Öttl. «Ich habe mir aber nicht überlegt: ‹Den darf ich nicht überholen, denn der hat schon GP-Siege errungen.› Ich bin einfach vorbei gefahren und wollte einfach nach vorne, egal wen ich dazu überholen musste.
Philipp Öttl ist froh, dass er seinen Chefmechaniker Stefan Kirsch ins Interwetten-Paddock-Team mitbringen konnte. «Stefan betreut mich seit meiner IDM-125-Saison 2010 und ist eine wichtige Vertrauensperson», sagt Phil. Bei Kiefer Racing wäre kein Platz für Techniker Kirsch gewesen, der schon Papa Peter Öttl als Techniker betreut hat. Deshalb einigten sich die Öttls für zwei Jahre mit Epp und Thien.
Peter Öttl hat vor einem Jahr auch richtig erkannt, dass der Junior so rasch als möglich mit einer Moto3-Maschine Viertakt-Erfahrung sammeln muss. Er organisierte für sein eigenes HP-Moto-Team eine Kalex-KTM und liess Philipp die Spanische Moto3-Meisterschaft bestreiten. «Das hat der Papa gut eingefädelt», ist der GP-Neuling froh.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl: Sein Kawasaki-Teamchef ließ ihn hängenNach zwei Jahren in der Supersport-Klasse und den WM-Rängen 3 und 5 steigt Philipp Öttl 2022 in die Superbike-WM auf und wird eine Ducati V4R pilotieren. Wie der Bayer seine Zeit mit dem Team Puccetti Kawasaki beurteilt.
Weiterlesen »
Philipp Öttl Nach Bestzeit in Moto3-Training: Sechster Rang im FP2Der KTM-Pilot Philipp Öttl landete nach seiner Bestzeit im ersten Moto3-Training von Silverstone auf den sechsten Rang im FP2. Der Bayer, der 2019 in der Moto2-Klasse antreten wird, will in Großbritannien zurück auf das Podest.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Ausfall mit ElektronikdefektNach drei Top-Ten-Rängen musste Philipp Öttl in Australien den ersten Ausfall seiner GP-Karriere hinnehmen. Die Ursache wird noch erforscht.
Weiterlesen »
Philipp Öttl wechselt von Moto2 in die Supersport-WMPhilipp Öttl beendet seine aktuelle Moto2-Saison in Valencia und wechselt im kommenden Jahr zur Puccetti Kawasaki in die Supersport-Weltmeisterschaft. Sein erster Test findet im Januar 2020 statt. Der 23-Jährige, der bereits seit 2013 im Grand Prix-Rennen aktiv ist, ist gespannt auf die neue Herausforderung und hat bereits mit dem Italienisch lernen begonnen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): «Ich bin wieder auskuriert»Philipp Öttl hat in seiner ersten Moto2-Saison im Red Bull Tech-KTM-Team noch keinen Punkt geholt. Auf die letzten drei Rennen musste er nach dem Barcelona-Crash verzichten. Für Brünn und Spielberg fühlt er sich fit.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Drei Übersee-GP, 50 Stunden im FlugzeugVier Moto3-Rennen stehen noch vor der Tür, Philipp Öttl will seinen enttäuschenden 23. WM-Rang noch erheblich verbessern. Erste Gelegenheit – am Sonntag in Japan.
Weiterlesen »