Der KTM-Pilot Philipp Öttl landete nach seiner Bestzeit im ersten Moto3-Training von Silverstone auf den sechsten Rang im FP2. Der Bayer, der 2019 in der Moto2-Klasse antreten wird, will in Großbritannien zurück auf das Podest.
Nach seiner Bestzeit im ersten Moto3 -Training von Silverstone landete KTM -Pilot Philipp Öttl im FP2 auf dem sechsten Rang. Der Bayer will in Großbritannien zurück auf das Podest.Mit einer Zeit von 2:15,043 sec erreichte Philipp Öttl auf der kombinierten Moto3 -Zeitenliste den sechsten Rang. Dem KTM -Fahrer aus dem deutschen Team Südmetall Schedl GP Racing fehlten 0,786 sec auf die Bestzeit von Tony Arbolino.
Im ersten Training am Morgen stand Öttl, der 2019 für Tech3-KTM in der Moto2-Klasse antreten wird, an der Spitze. «Es war recht windig. Der neue Asphalt ist wellig wie zuvor. Aber der Grip ist gut. Ich kam gut zurecht. Wir haben eine kürzere Übersetzung ausprobiert, die sich gut anfühlte. Die Klarheit über meine Zukunft hat aber keinen Einfluss auf meine Leistungen, denn es gibt immer Probleme, die man von außen nicht sieht.
Nach dem zweiten Training berichtete er: «Zu Beginn fuhr ich einen harten Hinterreifen, mit dem ich mich nicht so gut fühlte. Er wird nicht unser Rennreifen. Als es leicht zu regnen begann, fuhr ich an die Box. Am Ende wollte ich noch in der Gruppe fahren, aber nach Kurve 4 wechselten alle langsam neben die Linie. Also fuhr ich allein. Dafür was meine Zeit sehr gut», weiß Öttl. «Die Wellen spürt ein Moto3-Fahrer noch mehr als ein MotoGP-Fahrer.
Philipp Öttl KTM Moto3 Silverstone FP2 Bayerische Rennfahrer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (KTM/Moto3): «So ein GP-Sieg gibt Ruhe»Was hat sich nach dem ersten GP-Sieg für Philipp Öttl (Südmetall Schedl Racing) geändert? Was dürfen die Fans bei den nächsten Rennen erwarten?
Weiterlesen »
Schrötter gegen Philipp Öttl: Wer ist der Bessere?Seit 25 Jahren gab es in der Supersport-WM keine zwei deutschen Titelkandidaten mehr, in der nächsten Saison treffen die beiden Ducati-Piloten Marcel Schrötter und Philipp Öttl aufeinander.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (4.): «Dann bist du einfach im Elend»KTM-Pilot Philipp Öttl (Schedl GP Racing) gelang nach der Pole-Position in Texas mit Platz 4 sein zweitbestes GP-Ergebnis.
Weiterlesen »
WM-Dritter Philipp Öttl: «Noch lange nicht am Limit»Moto2 ist Prototypen-Sport und in der Supersport-WM wird mit getunten Serienmaschinen gefahren. Und trotzdem sagt der WM-Dritte Philipp Öttl, dass dort mehr Entwicklung stattfindet.
Weiterlesen »
Kawasaki hat Nachfolger für Philipp Öttl gefundenIn den letzten zwei Jahren war Philipp Öttl der beste Kawasaki-Pilot in der Supersport-WM. Nach dem Wechsel des Deutschen zu Ducati in die Superbike-WM benötigte das Puccetti-Team einen adäquaten Ersatz.
Weiterlesen »
Nur Platz 26 in Aragón – Philipp Öttl will KlarheitDer Aragon-GP brachte für Phillip Öttl keine Wende – auch im 14. Saisonrennen der Moto2 2019 verpasste der Tech3 KTM-Pilot die Punkteränge.
Weiterlesen »