Philipp Öttl (Ducati): «Es schaut nicht schlecht aus»

Sbk Nachrichten

Philipp Öttl (Ducati): «Es schaut nicht schlecht aus»
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2022 in Barcelona zeigte Philipp Öttl eine solide Performance. Der Ducati-Pilot und sein Team Go Eleven peilen die Top-10 an.

Am ersten Trainingstag der Superbike -WM 2022 in Barcelona zeigte Philipp Öttl eine solide Performance. Der Ducati -Pilot und sein Team Go Eleven peilen die Top-10 an.In den freien Trainings am Freitag stand für Philipp Öttl im Fokus, sich mit dem Superbike an das Streckenlayout zu gewöhnen und die Abstimmung seiner Ducati anzupassen.

Kurios: Obwohl Öttl das erste Training als Zwölfter und das zweite als Zehnter solide beendete, belegt er in der kombinierten Zeitenliste nur Platz 14. In 1:42,823 min liegt aber weniger als 0,2 sec hinter Scott Redding auf Platz 10. «In den zwei Trainings lief es mit den Positionen zwölf und zehn eigentlich recht gut. Ich bin viele schnelle Runden am Stück gefahren und es hat so weit auch alles gepasst, sodass die Zeiten recht konstant waren. Sicher können wir am Bike noch etwas verbessern, bei dem ein oder anderen Punkt muss ich selbst zulegen.

«Wir müssen abwarten, wie das Wetter am Samstag sein wird», mahnt der Bayer und verweist auf die hohe Wahrscheinlichkeit von Regen. «Grundsätzlich habe ich aber das Gefühl, dass es für das Wochenende nicht so schlecht aussieht. Ich bin recht optimistisch für die nächsten Tage hier in Barcelona.»In der MotoGP dienen technische Innovationen dazu, die Bikes schneller zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WM-Dritter Philipp Öttl: «Noch lange nicht am Limit»WM-Dritter Philipp Öttl: «Noch lange nicht am Limit»Moto2 ist Prototypen-Sport und in der Supersport-WM wird mit getunten Serienmaschinen gefahren. Und trotzdem sagt der WM-Dritte Philipp Öttl, dass dort mehr Entwicklung stattfindet.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM, 4.): «Das geht nicht ohne Risiko»Philipp Öttl (KTM, 4.): «Das geht nicht ohne Risiko»Mit einer beherzten und nahezu fehlerfreien Fahrt sicherte sich Philipp Öttl in Misano den vierten Platz. Dafür erntete der KTM-Pilot aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing viel Lob – auch von Papa Peter Öttl.
Weiterlesen »

Philipp Öttl neben der Strecke: Schwarzes WochenendePhilipp Öttl neben der Strecke: Schwarzes WochenendeNach Platz 19 reiste Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl KTM mit null Punkten aus Sepang/Malaysia nach Hause. «Ich kam zu keinem Zeitpunkt mit der Strecke klar», klagte der Moto3-Pilot.
Weiterlesen »

Peter Öttl: «Philipp hat gekämpft & sich verbessert»Peter Öttl: «Philipp hat gekämpft & sich verbessert»Moto3-Pilot Philipp Öttl erlebte in Indianapolis ein Wochenende zum Vergessen. Von Startplatz 27 aus lagen die Punkteränge in weiter Ferne.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Arbeitsverweigerung sieht anders ausPhilipp Öttl: Arbeitsverweigerung sieht anders ausIm trockenen Qualifying fuhr Philipp Öttl auf Startplatz 5, im chaotischen Regenrennen der Supersport-WM in Barcelona eroberte er die gleiche Platzierung. Die Gefühle des Kawasaki-Piloten sind gemischt.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (14.): Neues KTM-Chassis und SchwingePhilipp Öttl (14.): Neues KTM-Chassis und SchwingeMit Platz 14 im ersten freien Moto3-Training schaffte Philipp Öttl einen soliden Start in das Rennwochenende in Misano. 2013 fuhr er hier seinen ersten Moto3-Top-10-Platz ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:35:27