Den TT-Circuit in Assen kennt Philipp Öttl aus seinen Rennen in der Moto3-, Moto2- und Supersport-WM bestens. Doch in den freien Trainings am Freitag hatte er einiges zu lernen – und schlug sich als Zwölfter tadellos.
Öttl fährt zwar bereits seine zehnte Saison Weltmeisterschaft und pilotierte Maschinen in drei Klassen. «Doch mit dem Superbike ist für mich alles neu, selbst wenn ich die Strecke kenne», betonte der Wahlsalzburger. «Moto3, Moto2, Supersport, das geht alles in die gleiche Richtung, was das Fahren betrifft. Mit dem Superbike muss ich auf einmal vor Kurven bremsen, vor denen ich vorher vielleicht etwas vom Gas ging.
Assen ist mit dem Superbike eine Herausforderung, das ist nicht einfach, darauf muss man sich erst einstellen. Ich schaue mir zwar am Tag davor die Daten an, damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss. Aber das dauert halt einen Tag. Lecuona, der hier schon mit dem MotoGP-Motorrad zwei Jahre lang im Kreis fuhr, kann in etwa einschätzen, mit welcher Geschwindigkeit er einen Knick nehmen muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandro Cortese und Philipp Öttl finden neue SponsorenKawasaki Deutschland und Consors Finanz stehen 2020 den beiden deutschen SBK-Piloten Sandro Cortese und Philipp Öttl finanziell zur Seite und setzen damit ein wichtiges Zeichen in der Coronakrise.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM) führt Dunlop-Überhol-Liga an!Einheitsreifenlieferant Dunlop hat eine besondere Wertung ins Leben gerufen. Die «ForeverForward overtaking league» zeichnet den Fahrer aus, der in den Rennen die meisten Positionen gutmacht.
Weiterlesen »
Philipp Steinmayr: «In Assen lief zu viel schief»Auf dem Red Bull Ring feierte der IDM Superbike-Pilot vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW noch mit Garrett Gerloff und Loris Baz auf dem Podest. Auf dem TT Circuit von Assen musste er sich hintenanstellen.
Weiterlesen »
Assen: Jonas Geitner mit Platz 2 zum Moto3-TitelEigentlich war es nur noch reine Formsache, dass sich Geitner in Assen die Meisterschaftskrone holt. Mit seinem zweiten Platz steht Geitner nun als neue Moto3GP-Meister fest. Premierensieg für Dubbink.
Weiterlesen »
Jan-Ole Jähnig legt sich mit alten Assen-Hasen anIn der IDM Superbike konnte Jan-Ole Jähnig vom Team GERT56 erstmals einen Pokal abgreifen. Beim Kampf um den Podestplatz schreckt der Superbike-Neuling auch vor großen Namen nicht zurück und wird Dritter.
Weiterlesen »
Motegi: Öttl glänzt als Sechster, Joan Mir scheitertHonda-Pilot Joan Mir versagte bei seinem Versuch, den Moto3-Titel in Japan zu sichern. Das auf 13 Runden verkürzte Rennen entschied Honda-Pilot Romano Fenati für sich.
Weiterlesen »