Nach einem schweren Sturz im dritten Moto3-Training biss Philipp Öttl im Qualifying die Zähne zusammen und schnappte sich Startplatz 8. «Ich habe geliefert, als es darauf ankam», betont er.
Philipp Öttl war nach einem Sturz in Kurve 16 während des FP3 angeschlagen. Doch der KTM-Pilot sicherte sich Startplatz 8 für das Moto3-Rennen am Sonntag. Der Bayer aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing büßte 0,894 sec auf die Bestzeit von Honda-Pilot Jorge Martin ein.
Öttl umrundete die Rennstrecke von Aragón in 1:58,961 min. «Die ersten drei freien Trainings am Freitag und heute waren alles andere als ideal», räumte Öttl ein, der in Aragón schon mehrmals mit Top-Resultaten glänzte. «Wir haben uns schwer getan. Eigentlich hatte hauptsächlich ich Probleme. Ich habe nicht verstanden, warum es nicht funktionierte. Denn eigentlich dachte ich, dass ich alles ganz gut mache. Das ist immer das Worst-Case-Szenario.
«Der Fahrer macht einfach 80 Prozent aus», weiß Öttl. «Du musst diese 80 Prozent, die du beeinflussen kannst, auch ausreizen. Schon in den ersten Runs habe ich den Grundstein gelegt, allein und mit neuen Reifen Vertrauen zu fassen. Beim letzten Run habe ich dann mit Windschatten zumindest für mich eine gute Startposition herausgeholt. Ich habe nicht mehr damit gerechnet. Aber in der letzten Runde habe ich gebissen und alles getan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jerez, Superpole: Philipp Öttl (Kawasaki) in Reihe 1Auch beim Meeting der Supersport-WM 2020 in Jerez zeigt Philipp Öttl eine starke Form. Der Kawasaki-Pilot holte hinter WM-Leader Andrea Locatelli und Jules Cluzel (beide Yamaha) Startplatz 3.
Weiterlesen »
Positiver Saisonabschluss für Philipp ÖttlNach dem Motorrad-WM-Finale in Valencia fand nur eine Woche später auf der gleichen Strecke der letzte Lauf zur Spanischen Meisterschaft statt.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (10.): «Traumziel sind die Top-10»Philipp Öttl konnte sich im dritten freien Moto3-Training erneut steigern. Der KTM-Pilot legte auf dem Circuito Ricardo Tormo die zehntschnellste Zeit vor.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Rang 21): Tief noch nicht überwundenDrei Rennen, null Punkte, zweimal 20. und jetzt in Las Termas 21. – die bisherige Ausbeute 2014 von Philipp Öttl lässt zu wünschen übrig.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Die Bedingungen waren schwierig»Bei starkem Regen in Jerez drehte der Kalex-KTM-Pilot fleissig seine Runden.
Weiterlesen »
Drei weitere KTM sind fix: Alle Fahrer NiederländerGlenn van Straalen, Koen Meuffels und Ryan Vos heißen die drei Piloten, die in der Supersport-300-WM für das Team KTM Fortron von Arie Vos Punkte sammeln sollen. Im Dezember werden die neuen RC390 abgeholt.
Weiterlesen »