In der Superbike-WM sind für Philipp Öttl für 2025 alle Türen zugefallen, es gibt keine reizvollen Plätze mehr. Ganz anders in der Supersport-WM, wo der Bayer seine größten Karriereerfolge gefeiert hat.
In der Superbike -WM sind für Philipp Öttl für 2025 alle Türen zugefallen, es gibt keine reizvollen Plätze mehr. Ganz anders in der Supersport-WM, wo der Bayer seine größten Karriereerfolge gefeiert hat.Seit Monaten zeichnet sich ab, dass Philipp Öttl nach dieser ernüchternden Saison mit dem Team GMT94 Yamaha für die Zukunft nach einer neuen Aufgabe Ausschau halten muss.
Doch bis auf Yamaha Motoxracing und MIE Petronas Honda sind sämtliche Plätze für die Superbike-WM 2025 vergeben, auch wenn noch nicht alle Fahrer offiziell bestätigt sind. Öttl steht bei einigen Teamchefs aus der Supersport-WM weit oben auf dem Wunschzettel, mit den WM-Rängen 3 und 5 in den Jahren 2020 und 2021 sowie elf Podestplätzen in 38 Rennen hat er sein Können in der mittleren Kategorie eindrucksvoll präsentiert. Und das auf einer Kawasaki, die damals nicht das beste Motorrad war.und Barni mit seinem Team in der Hierarchie von Ducati nach oben rückt und Öttl ein starkes Paket anbieten kann.
In Cremona gab es weitere intensive Gespräche zwischen Peter Öttl, dem Vater und Manager von Philipp, und Giugliano. Beide Parteien haben ihren Willen zur Zusammenarbeit zum Ausdruck gebracht.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (Ducati): «Müssen Rakete programmieren»Auf der schwierigsten Strecke im Superbike-WM-Kalender hat Philipp Öttl seinen ersten Testtag mit Go Eleven und der Ducati V4R. Nach der ersten Hälfte des Tags ist die Stimmung im Team prächtig.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Warum er von 1 auf 18 rutschte«Ich bin zuversichtlich für den Samstag», sagt KTM-Pilot Philipp Öttl, obwohl er im zweiten Moto3-Training von Assen auf den 18. Platz abrutschte.
Weiterlesen »
Grübler Philipp Öttl: «Ich dachte nicht so viel nach»In den letzten drei Events der Supersport-WM 2021 geriet Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki aus dem Tritt und verlor den dritten Gesamtrang. «Mir fehlte die Lockerheit», meinte der 25-Jährige.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (12.): «Muss Linien noch verbessern»Im zweiten Moto3-Training von Aragón sicherte sich Philipp Öttl aus dem Schedl-Team den zwölften Platz der Zeitenliste. «Uns fehlte der Windschatten», erklärte der Bayer.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Rang 4): «Ich bin brutal zufrieden»Der Misano-GP-Neunte Philipp Öttl übertraf in Aragón-Moto3-Qualifying alle Erwartungen – vierter Startplatz. Tom Lüthi und Papa Peter applaudierten.
Weiterlesen »
Jerez, Lauf 2: Philipp Öttl scheitert knapp am PodestDie Siegesserie von Andrea Locatelli in der Supersport-WM 2020 setzte sich im zweiten Lauf in Jerez fort. Der Yamaha-Pilot gewann souverän vor Jules Cluzel und Lucas Mahias. Philipp Öttl war lange auf Podiumskurs.
Weiterlesen »