Philipp Steinmayr: Harter IDM-Auftakt in Oschersleben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Philipp Steinmayr: Harter IDM-Auftakt in Oschersleben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

In der IDM Superbike hatte der Österreicher sein privates Team gegen einen Platz im Team Bonovo action/MGM Performance eingetauscht. Ganz geschmeidig lief der Auftakt für Steinmayr noch nicht.

Philipp Steinmayr lieferte bei seinem ersten Einsatz für das Team um Michael Galinski und Jürgen in den Trainings eine konstante Leistung ab. Der Österreicher sicherte sich den zehnten Startplatz und startete das erste Rennen wie die Mehrheit auf Regenreifen. «Das erste Wochenende fing am Freitag ganz gut an», beschreibt er seinen Einsatz. «Das Motorrad hat gut funktioniert. Ich war wirklich überrascht, der Motor, die Elektronik, alles ging gut.

«Der Sonntag war für alle gleich, ziemlich schwierige Wetterbedingungen», schilderte er, nachdem er im Ziel eingelaufen war. «Ich habe einfach die falsche Entscheidung getroffen für das erste Rennen, weil ich auf Regenreifen starten wollte. Man hat in der Aufwärmrunde schon gesehen, dass es eine trockene Linie gibt. Daher denke ich, dass das die falsche Entscheidung war, aber ich habe das Beste daraus gemacht – mit einem zehnten Platz bin ich eigentlich zufrieden.

«Im zweiten Rennen haben wir den Fehler nicht mehr gemacht, sind gleich auf Slicks gegangen», erzählt Steimayr. «Anfangs war es etwas schwierig, zu überholen, weil ich ziemlich schlecht gestartet bin. Als ich dann durch war und nach vorne etwas Platz gehabt hätte, ging leider die Kupplung ein. Vielleicht ist sie vorher schon ein bisschen gerutscht, denn ich habe mich beim Überholen brutal schwergetan, weil Leistung fehlte.

«Natürlich waren die Konditionen kompliziert und wir hatten auch etwas Glück zwischendurch», fügt Teammanager Axel Adickes an. «Wir haben viel mit allen Fahrern gearbeitet, haben Lösungen gefunden, uns allerdings auch ab und an einmal Probleme geschaffen. Dann sind zwei, drei technische Missgeschicke passiert, die im Verlauf eines Rennwochenendes einfach passieren können. Wir haben versucht, diese zu lösen und alles in den Griff zu bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mathieu Gines – Wiedersehen macht FreudeMathieu Gines – Wiedersehen macht FreudeIn seiner ersten IDM Saison räumte der Franzose den Titel in der IDM Superstock ab. Die Zeichen für ein Wiedersehen verdichten sich zusehends.
Weiterlesen »

Tscheche Jan Halbich startet in der IDM Superbike-KlasseTscheche Jan Halbich startet in der IDM Superbike-KlasseDer Tscheche Jan Halbich tritt als Neuling in der IDM Superbike-Klasse an. Er hat bereits erfolgreich im Alpe Adria Cup teilgenommen und wurde von Teamchef Jens Holzhauer ausgewählt.
Weiterlesen »

IDM Superstock 1000: Max Fritzsch wird 18!IDM Superstock 1000: Max Fritzsch wird 18!IDM Superstock 1000-Neuzugang Max Fritzsch feiert heute seinen 18. Geburtstag und tritt im Europäischen Gymnasium Waldenburg zur schriftlichen Deutschprüfung an.
Weiterlesen »

IDM Superbike: BMW-Dominanz im zweiten LaufIDM Superbike: BMW-Dominanz im zweiten LaufMit Jörg Teuchert, Michael Ranseder und Gareth Jones stehen beim spannenden zweiten Saisonlauf der IDM Superbike drei BMW-Piloten auf dem Podium.
Weiterlesen »

IDM-Vize holte Punkte bei SSP-WM-Finale in JerezIDM-Vize holte Punkte bei SSP-WM-Finale in JerezBei seinem Debüt in der Supersport-Weltmeisterschaft zeigte sich Melvin van der Voort von seiner besten Seite. Mit seiner SWPN-Yamaha landete er im letzten Rennen der Saison 2023 auf Platz 13.
Weiterlesen »

Wolf sendet WM-Glückwünsche zu Alt und HRP nach JerezWolf sendet WM-Glückwünsche zu Alt und HRP nach JerezDer IDM Superbike-Teamchef Karsten Wolf reagiert auf die aus seiner Sicht teilweise überzogene Kritik an Florian Alt, dessen WM-Einsatz beim Superbike-Finale in Jerez und die IDM-Leistungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:39:39