Die Philippinen sind das wohl katholischste Land der Welt, neben dem Vatikan. Scheidungen sind illegal. Jetzt wehren sich die Frauen.
Die Philippinen sind das wohl katholischste Land der Welt, neben dem Vatikan. Scheidungen sieht das Gesetz nicht vor. Dagegen beginnen sich die Frauen nun zu wehren.
In den Philippinen glaubt man an Gott und den Grundsatz: Wer Kinder kriegt, soll heiraten. Und wer heiratet, hat keinen Weg mehr zurück. Doch die Macht der Kirche bröckelt.Die Revolution braut sich in der Mitte eines Stuhlkreises zusammen, an einem türkisen Plastiktisch, um den sieben Frauen sitzen und über Mann und Kinder sprechen. Alle haben Essen in großen Schalen mitgebracht.
Doch die Frauen planen Großes. Sie wollen reinwaschen, was in ihrem Land noch immer als große Sünde gilt – sie wollen sich von ihren Ex-Partnern scheiden lassen. AJ, die quirlige Wortführerin, reckt ihre Faust in die Höhe und ruft: "Jede Stimme ist wichtig!" Dann beginnen die Frauen zu erzählen.+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl 2024 live: Biden: 'Wir akzeptieren die Entscheidung, die das Land getroffen hat'Der US-Präsident schlägt in seiner Rede an die Nation versöhnliche Töne an. Er mahnt nicht zu vergessen, was man alles erreicht habe.
Weiterlesen »
Super-Taifun 'Man-yi' erreicht die PhilippinenDer Super-Taifun 'Man-yi' hat die Philippinen erreicht. Der Wirbelsturm traf am Samstag mit Windgeschwindkeiten von 195 Stundenkilometern auf der Insel
Weiterlesen »
Gefährliche Algen: Gift in Meeresfrüchten aus den PhilippinenWissenschaftler entdecken zwei giftige Meeresalgenarten in Muschelzuchtproben der Philippinen, die Gedächtnisschäden verursachen können.
Weiterlesen »
ARD und ZDF vor Bundesverfassungsgericht: Die Maus, die Katze und die MachtfrageARD und ZDF ziehen für einen höheren Rundfunkbeitrag vors Bundesverfassungsgericht. Aber wer hat gerade wirklich die Macht?
Weiterlesen »
In der SPD geht die Angst um: Kann die AfD die Vertrauensfrage scheitern lassen?Mit der Vertrauensfrage nach Artikel 68 des Grundgesetzes kann sich der Bundeskanzler vergewissern, ob er noch die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten hat.
Weiterlesen »
Die Komische Oper bringt „Sweeney Todd“ und die beste Pastete von London auf die BühneAn der Komischen Oper enttäuscht Barrie Koskys Inszenierung der Grusel-Operette „Sweeney Todd“. Musikalisch ist sie aber eine reine Freude.
Weiterlesen »