Phishing-Angriffe auf Sparkassen-Kunden​

Phishing Nachrichten

Phishing-Angriffe auf Sparkassen-Kunden​
SparkassenMailsMail
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 75%

Per Mail und sogar per Brief kontaktieren Betrüger ihre potenziellen Opfer. Wie Verbraucher auf die Angfiffe der Kriminellen reagieren sollten und woran man gefälschte Mails erkennt.

Per Mail und sogar per Brief kontaktieren Betrüger ihre potenziellen Opfer. Wie Verbraucher auf die Angfiffe der Kriminellen reagieren sollten und woran man gefälschte Mails erkennt.Auf der Internetseite der Verbraucher zentralen gibt es einen sogenannten Phishing -Radar, auf dem die Verbraucher schützer regelmäßig Betrugsversuche abbilden, die sie erreichen – mit Warnhinweisen an Verbraucher innen und Verbraucher , wie man mit solchen Attacken umgehen soll.

Bei der ING machten die Täter den Kontoinhabern Angst, weil angeblich wegen fehlender Bestätigungen eine Kontosperrung drohte, bei der Santander Consumer Bank sollte das „Santander Sign Verfahren“ reaktiviert werden, und bei derAlle Angriffe kamen von Betrügern, die per Phishing-Mail Daten, Passwörter, Geheimzahlen, Giro- und Kreditkartennummern abgreifen wollten.

Nein. Denn in dem Schreiben steht, dass die Empfänger einen QR-Code scannen sollen, der auf eine externe Website führt, wo dann die Daten aktualisiert werden sollen. Diesen Weg würden Sparkassen niemals gehen. Zudem gibt es denn beim Thema Phishing häufig aufgebauten Zeitdruck: Die Täter setzten ihren Opfern eine Frist für die Datenaktualisierung setzten, die jetzt abgelaufen ist. Andernfalls drohe der Zugang zum Online-Konto gesperrt zu werden.

Was man wissen sollte: Seriöse Unternehmen bitten ihre Kundschaft niemals darum, vertrauliche Informationen per Mail weiterzugeben, schon gar nicht über einen externen Link. Also: niemals auf merkwürdige Mails reagieren, keine verdächtigen Anhänge oder Links ungeprüft öffnen. Fake-Mails erkennt man zudem daran, dass Namen falsch geschrieben werden . Und QR-Codes nur scannen, wenn die Quelle vertrauenswürdig erscheint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Sparkassen Mails Mail Angeblich Attacken Verbraucher Daten Betrugsversuche Betrüger Verbraucherinnen Verbraucherzentralen Verbraucherschützer Datenaktualisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Phishing: Gefälschter Brief zielt auf Sparkassen-Kunden abPhishing: Gefälschter Brief zielt auf Sparkassen-Kunden abEin gefälschter Brief soll Daten von Sparkassen-Kunden klauen. Die Sparkassen-Finanzgruppe warnt nun vor der Phishing-Attacke.
Weiterlesen »

Sparkassen-Kunden gebeutelt: Kaum ein Konto kommt euch so teuer zu stehenSparkassen-Kunden gebeutelt: Kaum ein Konto kommt euch so teuer zu stehenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

Fusion der Sparkassen Syke und Diepholz: Was Kunden wissen müssenFusion der Sparkassen Syke und Diepholz: Was Kunden wissen müssenGroße Veränderungen in der Bankenlandschaft: Die Sparkassen Syke und Diepholz fusionieren. Welche Vorteile die neue Bank den Kunden und Mitarbeiter bringen ...
Weiterlesen »

Statt des Sparbuchs: Zwei Alternativen für Sparkassen-KundenStatt des Sparbuchs: Zwei Alternativen für Sparkassen-KundenFür ein Sparbuch (Archivbild) gibt es kaum noch rentable Zinsen.
Weiterlesen »

Internetnutzer in Panik: Cyber-Angriffe und Phishing-Versuche auf RekordhochInternetnutzer in Panik: Cyber-Angriffe und Phishing-Versuche auf RekordhochCyberbedrohung auf Rekordhoch: Phishing und Desinformation machen deutschen Internet-Nutzern massiv zu schaffen. Eine Studie deckt die Defizite auf.
Weiterlesen »

Phishing-Betrug bei ING-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor gefälschten MailsPhishing-Betrug bei ING-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor gefälschten MailsKund:innen der ING-Bank sollten sich Mails von ihrem Bankinstitut momentan ganz genau ansehen. Denn ein fieser Phishing-Betrug bringt gefälschte Mails in Umlauf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:00:24