Physiotherapeut von Novak Djokovic äußert sich zur Ball-Debatte: 'Verletzungsrisiko gestiegen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Physiotherapeut von Novak Djokovic äußert sich zur Ball-Debatte: 'Verletzungsrisiko gestiegen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 52%

Die Debatte um die ständig wechselnden Bälle auf der Tennis-Tour hält an. Auch der Physiotherapeut von Novak Djokovic äußerte sich nun dazu.

Die Debatte um die verschiedenen Bälle auf der Tennis-Tour hält an. Zuletzt äußerte sich Novak Djokovic kritisch und brachte die häufigen Handgelenksverletzungen damit in Verbindung. Nun sprach auch Claudio Zimaglia, der Physiotherapeut des Serben, über das Problem und bestätigte in der "Gazzetta dello Sport" Djokovics Vermutung: "Es ist ein zunehmender Trend, das zeigt eine aktuelle Studie.

Diese beweise, dass vor allem Verletzungen am Handgelenk bei Tennisspielern "deutlich zugenommen haben". Als Grund für diese Entwicklung nannte der Physiotherapeut unter anderem, dass die Spieler versuchen, "immer mehr Spin zu erzeugen". "Die Probleme, die das Wechseln der Bälle mit sich bringt, haben dazu geführt, dass das Verletzungsrisiko für die oberen Gliedmaßen exponentiell gestiegen ist", erklärte Zimaglia.

Beispiele gab es in den vergangenen Jahren einige, unter anderem Daniil Medvedev, Taylor Fritz, Rafael Nadal, Stan Wawrinka und Djokovic beklagten die ständigen Wechsel der Bälle.Fritz etwa erklärte auf Social Media vor Kurzem: "Seit Beginn der US Open muss ich mit Handgelenksproblemen leben, und das alles aufgrund von Problemen beim Wechseln der Spielbälle. Wir hatten drei verschiedene in drei Wochen.

Aufgrund von langfristigen Verträgen mit den Ballherstellern - vor allem bei den großen Turnieren - könnte sich eine Lösung aber noch hinziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Federer warnt davor, Carlos Alcaraz mit Rafael Nadal, Novak Djokovic und sich selbst zu vergleichenRoger Federer warnt davor, Carlos Alcaraz mit Rafael Nadal, Novak Djokovic und sich selbst zu vergleichenCarlos Alcaraz hat in seinem jungen Alter bereits einige große Titel gewonnen. Roger Federer warnt aber davor, zu hohe Erwartungen an den Spanier zu haben.
Weiterlesen »

Neue Debatte um umstrittene Technologie : CDU-Chef Redmann fordert Kohlenstoffdioxid-Pipeline durch BrandenburgNeue Debatte um umstrittene Technologie : CDU-Chef Redmann fordert Kohlenstoffdioxid-Pipeline durch BrandenburgIn Ketzin sollte Kohlendioxid unterirdisch gelagert werden. Nach Bevölkerungsprotesten war das Projekt gestoppt worden. Nun debattiert die Politik erneut über die Technologie.
Weiterlesen »

Wie viele haben wirklich Long Covid?: „Die Debatte wird oft nicht mehr sachlich geführt“Wie viele haben wirklich Long Covid?: „Die Debatte wird oft nicht mehr sachlich geführt“Die Häufigkeit von Long Covid wird deutlich überschätzt, kritisieren US-Epidemiologen in einer Analyse. Das schürt nach Meinung der Autoren übertriebene Ängste bei den Menschen.
Weiterlesen »

DK sieht EZB-Beschluss für Vorbereitungsphase eines digitalen Euro positiv / Risiken betrachten und demokratische Debatte führenDK sieht EZB-Beschluss für Vorbereitungsphase eines digitalen Euro positiv / Risiken betrachten und demokratische Debatte führenBerlin (ots) - Den heutigen Beschluss des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB), ihr Projekt zur Entwicklung eines digitalen Euro in eine Vorbereitungsphase zu überführen, betrachtet die Deutsche Kreditwirtschaft
Weiterlesen »

Debatte um Autorin Adania Shibli: Explosives KulturgutDebatte um Autorin Adania Shibli: Explosives KulturgutDie BDS-Vorwürfe gegen Adania Shibli seien haltlos, meint das deutsche Feuilleton. Doch die Autorin sprach sich mehrfach für einen Boykott Israels aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:22:10