US-Ärzte haben bei Gehirn-Operationen Menschen Musik vorgespielt – und danach anhand der Hirnströme wieder hörbar gemacht. Das Ergebnis hört ihr hier.
Der Sound klingt seltsam und auch ein bisschen unheimlich: Wie von weit her erklingt verwaschen der berühmte Refrain von"Another Brick in the Wall von Pink Floyd aus dem Jahr 1979. Das Verrückte daran: Die Musik kommt aus dem Kopf eines Patienten.
Mehrere KI-Modelle überprüften dabei unter anderem, wie das Gehirn beispielsweise auf Änderungen beim Rhythmus oder in der Melodie reagiert. Ein anderes KI-Modell setzte die Signale dann wieder zusammen. Die Musik spielt dabei eine besondere Rolle. Denn: Ähnlich wie hier, spielen auch bei der normalen Sprache, Tempo- und Stimmwechsel eine große Rolle.
Können Wissenschaftler bald Gedanken lesen? Schon zuvor war es Forscher gelungen, einzelne, lediglich gedachte, Wörter hörbar zu machen, die Patientinnen und Patienten mit Hirnimplantaten gehört hatten. Wieder andere haben bereits einzelne Bilder aus Hirnscans reproduzieren können – darunter Landschaftsfotos, aber auch menschliche Gesichter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experiment mit Pink-Floyd-Klassiker: Forschende rekonstruieren Rocksong aus HirnaktivitätDer Text sei verworren, aber entzifferbar, der Rhythmus intakt: Forschende haben aus der Hirnaktivität rekonstruiert, welchen Song ein Mensch hört. Als Vorlage diente ein echter Klassiker.
Weiterlesen »
Glückliche Kindheit: Hirnforscher erklärt, wie Kinder unbeschwert groß werdenEine glückliche Kindheit ist der wichtigste Baustein für den weiteren Lebenslauf eurer Kinder. Ein Hirnforscher weiß genau, was ihr im Blick haben solltet.
Weiterlesen »
Alles Pink im Kinosaal: Im 'Barbie'-Hype wird das Outfit zum LebensgefühlBerlin/Nürnberg - Pink bedeutet nicht mehr Tussi, sondern Emanzipation. Kein Film hat in diesem Jahr gesellschaftlich so eingeschlagen wie 'Barbie'. Die Geschichte über die berühmteste Puppe der Welt begeistert viele junge Frauen und trotzt der Kritik.
Weiterlesen »
(S+) »Past Lives« von Celine Song: Nach diesem Film schaut man anders auf die LiebeDer schönste Liebesfilm des Jahres stellt existenzielle Fragen: Lebe ich im richtigen Leben, mit dem richtigen Menschen? Celine Song gelingt mit »Past Lives« ein wunderbares Debüt, das sogar bei Liebeskummer hilft.
Weiterlesen »
5-Sterne-Meisterwerk 'Past Lives': Regisseurin Celine Song über ihren wirklich außergewöhnlichen Ansatz„Past Lives“ hat von uns die ganz seltene Höchstwertung von 5 Sternen bekommen. Nun kommt das Romantikdrama endlich in die deutschen Kinos und wir haben dazu mit Regisseurin Celine Song über ihren Film gesprochen.
Weiterlesen »