Die Kompetenzen im kreativen Denken unterscheiden sich auch je nach Geschlecht.
Die besten jungen kreativen Köpfe sitzen einer Studie zufolge in Singapur , Südkorea, Kanada , Australien und Neuseeland - deutsche Teenager schneiden bei kreativem Denken eher durchschnittlich ab. Das ergab eine Sonderauswertung der aktuellsten Pisa -Studie, die von der für Pisa verantwortlichen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht wurde.
Kreatives Denken hängt mit Mathe, Lesen und Naturwissenschaft zusammenEs sei dabei um die Frage gegangen, ob sich die Jugendlichen eine originelle Idee ausdenken, fremde Ideen weiterentwickeln und sich mehrere Ideen zur gleichen Frage einfallen lassen könnten, erklärte die Bildungsforscherin und Leiterin des deutschen Teils der PISA-Studie, Doris Lewalter von der TU München.
Bildungspolitik Mathematik Pisa Singapur OECD Kultusministerkonferenz KMK Deutschland Neuseeland Australien Israel Frankreich Spanien Singapur Kanada
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schülervergleich International: Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativBerlin - Die besten jungen kreativen Köpfe sitzen einer Studie zufolge in Singapur, Südkorea, Kanada, Australien und Neuseeland - deutsche Teenager
Weiterlesen »
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativDie neueste Pisa-Studie hatte die bisher schlechtesten Ergebnisse für Deutschland gezeigt. Beim kreativen Denken schneiden deutsche Schüler nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativBerlin - Die neueste Pisa-Studie hatte die bisher schlechtesten Ergebnisse für Deutschland gezeigt. Beim kreativen Denken schneiden deutsche Schüler nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Pisa-Studie: Deutsche Schüler mit bisher schlechtestem ErgebnisZum Hören: Die Pisa-Studien zielen auf die Lesekompetenz, Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse 15-jähriger Schülerinnen und Schüler ab.
Weiterlesen »
Geesthacht: Schüler greift anderen Schüler mit Messer anOffenbar in Folge eines Streits hat ein Schüler einen anderen auf dem Gelände einer Schule in Geesthacht ernsthaft verletzt. Nach Angaben der Polizei soll ein Messer im Spiel gewesen sein.
Weiterlesen »
Immer weniger deutsche Schüler lernen FranzösischBerlin - Immer weniger Schüler in Deutschland lernen Französisch. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die die 'Neue Osnabrücker Zeitung' (Freitagausgabe) vor dem Staatsbesuch des französischen
Weiterlesen »