Pisa-Studie: Deutsche Schüler mit bisher schlechtestem Ergebnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pisa-Studie: Deutsche Schüler mit bisher schlechtestem Ergebnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Zum Hören: Die Pisa-Studien zielen auf die Lesekompetenz, Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse 15-jähriger Schülerinnen und Schüler ab.

So schlecht wie noch nie: Bei der Pisa-Studie zum internationalen Vergleich von Lernleistungen haben deutsche Schülerinnen und Schüler im Jahr 2022 die bislang niedrigsten Werte erzielt. Laut den von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Berlin veröffentlichten Ergebnissen verschlechterten sich die Leistungen in den drei untersuchten Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesekompetenz deutlich.

In den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz waren die Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler nahe am Durchschnitt der OECD-Staaten, im Bereich Naturwissenschaften etwas darüber – mit 492 Punkten und damit 69 Punkten hinter Spitzenreiter Singapur. Seit dem diesbezüglichen deutschen Höhepunkt von 524 Punkten im Jahr 2012 ist somit dennoch ein Rückgang von 32 Punkten zu verzeichnen.

Im Bereich Mathematik gebe es zwar noch immer geschlechtsspezifische Unterschiede, sagt Andreas Schleicher, Direktor des OECD-Bildungsdirektorats. Aber die seien nicht mehr so gravierend: "In Deutschland wurden in dieser Hinsicht viele Fortschritte gemacht, sodass heute sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen die mathematischen und naturwissenschaftlichen Leistungen relativ gleich sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PISA-Studie: CSU-Fraktion will Bayerns Schulen noch besser machenPISA-Studie: CSU-Fraktion will Bayerns Schulen noch besser machenMünchen (ots) - Als Reaktion auf die alarmierenden Ergebnisse der letzten PISA-Studie hat die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner ein umfassendes Antragspaket unter dem Titel 'Die richtigen
Weiterlesen »

Bildungsforscherin Karin Zimmer: 'Die Pisa-Studie ist ein Segen'Bildungsforscherin Karin Zimmer: 'Die Pisa-Studie ist ein Segen'Die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen ist auch in Ganderkesee ein großes Thema. Bildungsforscherin Karin Zimmer erklärt, welche Chancen das bietet und ...
Weiterlesen »

Geesthacht: Schüler greift anderen Schüler mit Messer anGeesthacht: Schüler greift anderen Schüler mit Messer anOffenbar in Folge eines Streits hat ein Schüler einen anderen auf dem Gelände einer Schule in Geesthacht ernsthaft verletzt. Nach Angaben der Polizei soll ein Messer im Spiel gewesen sein.
Weiterlesen »

Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophiePhase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »

Immer weniger deutsche Schüler lernen FranzösischImmer weniger deutsche Schüler lernen FranzösischBerlin - Immer weniger Schüler in Deutschland lernen Französisch. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die die 'Neue Osnabrücker Zeitung' (Freitagausgabe) vor dem Staatsbesuch des französischen
Weiterlesen »

DAX freundlich am Feiertag: Studie setzt Autobauer unter Druck und deutsche Banken mit Russland-ProblemenDAX freundlich am Feiertag: Studie setzt Autobauer unter Druck und deutsche Banken mit Russland-Problemen© Foto: Sebastian Gollnow/dpaDie russischen Konten der Deutsche Bank und der Commerzbank sind nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Tass eingefroren worden. Eine Gazprom-Tochter fordert mehr als 300
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:13:13