Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD): Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr wird nicht reichen.
Verteidigung und Sicherheit sind für viele Deutsche die wichtigsten Themen bei der anstehenden Europawahl. Zu diesem Ergebnis kommt die letzte Eurobarometer-Umfrage des Europäischen Parlaments. Aufgaben, die zu einem Großteil im Bereich des Verteidigungsministeriums angesiedelt sind und damit bei Boris Pistorius , der am Mittwochabend bei Sandra Maischberger zu Gast war.Seit gut einem Jahr ist Pistorius Verteidigungsminister und der beliebteste Politiker des Landes.
Lesen Sie auch:CIA schockiert mit Warnung: Sieg der Russen noch in diesem Jahr?Auch die Möglichkeit einer erneuten Einführung der Wehrpflicht sorgte in diesem Kontext für Gesprächsstoff. Diejenigen, die sie 2011 abgeschafft haben, hätten „ganze Arbeit geleistet”, urteilte Pistorius. Alle Strukturen, die dahinterstanden, seien zerschlagen worden. Schon alleine deswegen sei es nicht möglich, die alte Wehrpflicht eins zu eins wieder einzuführen.
Politische Aktivität Außenpolitik Boris Pistorius Sandra Maischberger Miriam Lau Urban Priol Bundeswehr CIA ARD Ukraine Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pistorius setzt nicht nur auf das schwedische Modell: Wie kann die neue Wehrpflicht aussehen?Um die Bundeswehr personell für den Ernstfall zu rüsten, will der Verteidigungsminister vor der Sommerpause eine neue Art von Wehrpflicht vorschlagen. Auch die Geschlechterfrage spielt eine Rolle.
Weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius stellt Umbaupläne vor - Wehrpflicht soll geprüft werdenVerteidigungsminister Pistorius hat seine Umbaupläne für die Bundeswehr vorgestellt. Ziel sei, dass die Truppe für den Verteidigungs- und Kriegsfall gut aufgestellt sei, sagte Pistorius in Berlin. Was der SPD-Politiker für seine 'Bundeswehr der Zeitwende' plant - und wie andere Parteien darauf reagieren.
Weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius stellt Umbaupläne vor - Wehrpflicht soll geprüft werdenVerteidigungsminister Pistorius hat seine Umbaupläne für die Bundeswehr vorgestellt. Ziel sei, dass die Truppe für den Verteidigungs- und Kriegsfall gut aufgestellt sei, sagte Pistorius in Berlin. Was der SPD-Politiker für seine 'Bundeswehr der Zeitwende' plant - und wie andere Parteien darauf reagieren.
Weiterlesen »
Pistorius bei Maischberger: Die Ukraine hat alle Chancen, zu gewinnen!Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bei Sandra Maischberger versucht, mehr Zuversicht in den Abwehrkampf der Ukraine zu setzen
Weiterlesen »
Top-Generäle streiten über Pistorius‘ Reform-Pläne der BundeswehrDie Bundeswehr braucht Geld – und das Sondervermögen ist begrenzt. Spätestens 2028 sind die 100 Milliarden Euro des Sondervermögens laut Einschätzung des Verteidigungsministeriums aufgebraucht. Noch immer sei der Investitionsbedarf bei der Truppe groß, so Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Weiterlesen »
CDU-Experte kritisiert Bundeswehr-Pläne von PistoriusJohann Wadephul, verteidigungspolitischer Sprecher der Union, übt deutliche Kritik an den Bundeswehr-Plänen von Minister Pistorius. 'Der Handlungsdruck ist viel größer', sagte er.
Weiterlesen »