„Wie die Kaninchen vor der Schlange“: Pistorius will Bundeswehr radikal umbauen - jetzt hagelt es Kritik
Boris Pistorius plant laut „Bild“ einen radikalen Umbau. Sowohl Bundeswehr als auch Verteidigungsministerium seien „dysfunktional und schwerfällig“, heißt es in dem Bericht. Doch bisher habe sich niemand getraut, Truppe und Ministerium zu verschlanken. Bis jetzt.
Problem: Pistorius befand sich in der Osterwoche im Urlaub und will erst am 18. April die Abteilungsleiter über den Umbau informieren. Da die Informationen vorab durchsickerten, war Pistorius zum Handeln gezwungen. Kritik gibt es auch vom Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr. Pistorius wolle „Strukturen schaffen und Prozesse beschleunigen“, aber: „Der geplante Stab bewirkt das Gegenteil. Das Ministerium hätte eine weitere Entscheidungsebene, eine zusätzliche Sollbruch- und Schnittstelle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdächtige Drohnenflüge über Kasernen: Bundeswehr will Gegenmaßnahmen ergreifenSeit dem letzten Sommer soll es immer wieder Drohnenbewegungen über Kasernen gegeben haben. Steuerten Spione die Geräte?
Weiterlesen »
Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr: Kneifen die Deutschen, sobald es ernst wird?Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich im Jahr des Ukraine-Krieges verfünffacht. Doch ein genauerer Blick in die Statistik überrascht. Ein Report.
Weiterlesen »
Kritik an Supreme-Court-Richter wegen Luxus-EinladungenEiner der erzkonservativen Richter am höchsten US-Gericht soll sich Luxusreisen spendiert haben lassen - von einem ebenfalls konservativen Milliardär, und ohne das offenzulegen.
Weiterlesen »
Es geht um Bayerns Chancen gegen City: Zielt diese Tuchel-Kritik auf Nagelsmann?Kriegt Thomas Tuchel (49) die Bayern vom Zickzack-Kurs ab? Vor dem Ligaspiel gegen Freiburg schlägt Tuchel Alarm – kritisiert er damit Julian Nagelsmann (35)?
Weiterlesen »
Clarence Thomas: Kritik an Supreme-Court-Richter wegen Einladungen zu Luxusreisen»Das höchste Gericht des Landes sollte nicht die niedrigsten ethischen Standards haben«: In den USA wächst der Druck auf Clarence Thomas. Doch der erzkonservative Richter zeigt sich unbeeindruckt.
Weiterlesen »