Die Schweizer Agentur Infront Sports & Media AG hat die kommerziellen Rechte an der Motocross-WM gekauft. KTM-Renndirektor Pit Beirer formuliert klare Wünsche an die neuen Macher.
Die Schweizer Agentur Infront Sports & Media AG hat die kommerziellen Rechte an der Motocross -WM gekauft. KTM -Renndirektor Pit Beirer formuliert klare Wünsche an die neuen Macher. KTM -Motorsport-Direkor Pit Beirer hat an der Situation in der Motocross -Weltmeisterschaft nicht viel auszusetzen.
«Wenn ich mir für die nächsten Jahr etwas wünschen darf, dann ist es mehr Geld für die Szene. Das hört sich jetzt vielleicht banal an, aber im Motocross-Sport ist es einfach schwierig, Geld von außen in die Szene zu bekommen. Wir haben es halt mit einer überschaubaren Fangemeinde zu tun. Auch die Fernseh-Minuten sind überschaubar.
An der Beteiligung der Werke hat Beirer nichts auszusetzen. «Es sind sozusagen alle Hersteller dabei. Suzuki hat sich nach vielen Jahren in diesem Sport und einem zweijährigen Abenteuer mit Stefan Everts Ende 2017 aus beiden WM-Klassen zurückgezogen», sagt Beirer. «Ich kenne die Gründe nicht. Aber Yamaha, Honda und Kawasaki sind voll sind, wir mit KTM und Husqvarna auch. Es gibt auch große namhafte Sponsoren. An den Werken liegt es nicht.
Die Schweizer Sportmarketingagentur Infront Sports & Media AG hat am 31. Januar 2019 von der Luongo-Familie die Firma Youthstream gekauft, die seit Jahren durch einen Deal mit dem Motorradweltverband Eigentümer der exklusiven TV-, Marketing- und globalen Werberechte der FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist. Der Vertrag läuft bis Ende 2036.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pit Beirer (KTM): «Nicht von Siegen und Titel reden»Momentan dominiert Honda die Moto3-WM, vier Honda liegen an der Tabellenspitze. «Wir werden nicht zulassen, dass es so bleibt», betont KTM-Rennchef Pit Beirer.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): Brad Binder 2019 als Titelanwärter?Wer soll für KTM 2019 im dritten Moto2-WM-Jahr gegen die Kalex-Übermacht auf Titeljagd gehen? «Brad Binder», meint KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Ducati soll sich nicht beschweren»KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer über die Sinnhaftigkeit und die Kosten der Nachwuchsförderung und den beispielhaften Weg der Talente-Förderung der Österreicher.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Die Eisdecke in MotoGP ist dünn»Bei der Red Bull-KTM-Teamvorstellung am Dienstag waren neben den MotoGP-Werksfahrern Pol Espargaró und Johann Zarco auch die Teams von Ajo und Tech 3 mit dabei. «Wir verfolgen einen langfristigen Plan», so Pit Peirer.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Programm darf nicht teurer werden»KTM-Rennchef Pit Beirer rechnet für 2020 mit reduzierten Rennbudgets, deshalb hat er gegen ein halbiertes GP-Programm nichts einzuwenden. «Wir müssen sparen», betont er.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Die drei Siege kamen unerwartet»KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer rechnete vor dem MotoGP-Saisonstart mit einstelligen Ergebnissen, nicht mit Siegen. Jetzt erklärt er die Ursachen für die eklatante Steigerung.
Weiterlesen »