Das Stadthaus in Bonn ist seit 1978 der Sitz der städtischen Verwaltung
Abreißen oder Sanieren? Für die Zukunft des maroden Stadthauses in Bonn schlägt die Verwaltung jetzt eine Mischung aus beidem vor.hat ihre Pläne für das marode Stadthaus vorgestellt: Sie will einen Teil abreißen und neu bauen, aber auch Teile des Gebäudes erhalten und kernsanieren. Das geht aus der Beschlussvorlage für den Rat hervor. Der muss über den Vorschlag noch abstimmen.
"Der Hauptsitz der Stadtverwaltung und die Orte der kommunalen Demokratie gehören ins Zentrum der Stadt. Gleichzeitig wollen wir eine offene und grüne Verbindung zwischen der inneren Nordstadt und der Innenstadt schaffen; einen Ort an dem sich Menschen gerne aufhalten und sicher fühlen."Im Moment ist das Stadthaus eher das Gegenteil: Es ist dunkel und verwinkelt, mit vielen Angsträumen, die in der Zukunft eliminiert werden sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner Stadthaus wird sieben Millionen Euro teurerDie Kosten für das Projekt in der City steigen deutlich, die Mehrkosten für die Stadt halten sich jedoch in Grenzen. Demnächst starten die Hochbauarbeiten.
Weiterlesen »
Paderborner Stadthaus: Ämter ziehen vom Abdinghof an die BahnhofstraßeDie Umzüge an den Interimsstandort erfolgen ab Anfang November. Währenddessen sind die Mitarbeitenden weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Weiterlesen »
Archäologen begutachten nun die Paderborner Stadthaus-BaustelleDie Abrissarbeiten für das Stadthaus-Projekt in der City sind abgeschlossen. Experten begeben sich nun auf die Suche nach Spuren aus vergangener Zeit.
Weiterlesen »
Dachterrasse für Stadthaus: Paderborner CDU setzt falsches ZeichenDie CDU-Fraktion wollte zunächst gegen die Dachterrasse stimmen. Dabei hat die geplante Aussichtsplattform auf dem Stadthaus Potenzial, meint unser Autor.
Weiterlesen »
So soll es künftig am Paderborner Marienplatz aussehen – Stadthaus bekommt DachterrasseErst sieht es so aus, als wenn die Aussichtsplattform nicht kommt. Dann macht die CDU eine Kehrtwende. Der Architekt stellt einen neuen Entwurf vor.
Weiterlesen »
Kostenexplosion: Paderborner Stadthaus wird sieben Millionen Euro teurerDie Kosten für das Projekt in der City steigen deutlich, die Mehrkosten für die Stadt halten sich jedoch in Grenzen. Demnächst starten die Hochbauarbeiten.
Weiterlesen »