Pläne für Solaranlage auf Bauministerium gestoppt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pläne für Solaranlage auf Bauministerium gestoppt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Die ehemalige Oberfinanzdirektion ist heute Sitz des Bauministeriums. Eigentlich sollte der Bau aus den 1930er Jahren eine Solaranlage bekommen. Aber das Dach würde das nicht aushalten.

Ausgerechnet das Bauministerium hat ein Bauproblem: Die Pläne für eine Solaranlage auf dem Dach des denkmalgeschützten Hauses am Düsseldorfer Jürgensplatz wurden gestoppt. Laut dem landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb hätte man das Dach zunächst verstärken müssen. Die „Rheinische Post“ hatte zuvor berichtet.

Erst vor vier Wochen hatte Ministerpräsident Hendrik Wüst auf dem Dach der Staatskanzlei die dort installierte Solaranlage symbolisch in Betrieb genommen. Nach Angaben des BLB sind derzeit noch weitere Anlagen in der Planung oder im Bau: Auf dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft würden neben einer bestehenden noch zwei weitere Photovoltaikanlagen installiert, die noch dieses Jahr fertig werden sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abgehängte Stadtteile: Ewiges Warten auf die S-Bahn – und jetzt stocken die Bus-PläneAbgehängte Stadtteile: Ewiges Warten auf die S-Bahn – und jetzt stocken die Bus-PläneSeit mehr als 50 Jahren warten die Menschen in Osdorf und Lurup schon auf eine Bahn-Anbindung. Vor dem Jahr 2040 wird die auch nicht kommen – und
Weiterlesen »

Berlins neuer S-Bahn-Tunnel: Die Pläne für die Mega-Baustelle am Brandenburger TorBerlins neuer S-Bahn-Tunnel: Die Pläne für die Mega-Baustelle am Brandenburger TorLärm, Erschütterungen, Sperrungen: Einer der sensibelsten Bereiche von Berlin wird zur Baustelle – mit heftigen Folgen. Jetzt liegen die Unterlagen aus.
Weiterlesen »

Seilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenSeilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenLa Paz und New York haben sie, Paris wird sie bekommen: Eine Seilbahn als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Auch in NRW können sich manche Städte eine Seilbahn als Verkehrsmittel vorstellen. Doch der Weg dahin ist mühsam.
Weiterlesen »

Warum ausgerechnet ein Atomkonzern die weltgrößte schwimmende Solaranlage bautWarum ausgerechnet ein Atomkonzern die weltgrößte schwimmende Solaranlage bautEntlang der flachen Ostküste Chinas entstehen schon länger kleinere schwimmende Solarparks. Nun hat der Bau des weltgrößten Offshore-Solarkraftwerks begonnen. Betreiber ist ein Atomkonzern, der seine Reaktoren mit der Solaranlage integrieren will.
Weiterlesen »

Notstrom aus der Solaranlage: Die Voltpol GmbH erklärt, wann sich ein Notstromsystem lohntNotstrom aus der Solaranlage: Die Voltpol GmbH erklärt, wann sich ein Notstromsystem lohntNorderstedt (ots) - Damit die Energiewende funktioniert, muss Solartechnik erschwinglich bleiben. Aus diesem Grund haben sich die beiden Geschäftsführer der Voltpol GmbH, Lukas Linthout und Konstantin
Weiterlesen »

Berliner Band Rammstein: Das sind die Lieder, die sogar die Fans hassenBerliner Band Rammstein: Das sind die Lieder, die sogar die Fans hassenAuf Reddit wird unter Fans gerade heftig diskutiert, was eigentlich das schlechteste Rammstein-Lied ist – angeregt durch eine fragwürdige Spotify-Playlist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:05:00