Eigentlich sollte im ehemaligen Vereinsheim des VfB Fichte, idyllisch mitten im Wald gelegen, im August eine neue Kita eröffnen. Doch dort rührt sich nichts.
Bielefeld . Das alte Sennestädter Vereinsheim des Sportverein s VfB Fichte hat schon viele Nutzungen erlebt. Zuletzt wurden hier Jugendliche aus zerrütteten Familie n betreut. Anfang des Jahres hatte der Sportverein aus Mitte einen neuen Pächter gefunden, der dort eine Waldkita betreiben möchte. Ursprünglich geplant war eine Eröffnung sogar schon zum aktuellen Kindergartenjahr, das offiziell am 1. August gestartet ist.
Dank der Waldkita werde sich die Situation bei den Kitaplätzen entspannen, sagte er vor einigen Wochen. „Der Süden ist gut versorgt von der Quotierung her, aber im Norden gibt es ja noch einen deutlichen Bedarf.“ Stadt Bielefeld beurteilt Lage der Kita als schwierig Doch auch im Frühjahr blieb die Situation in Sennestadt unklar.
Sportverein Waldkita Hellweg Mike Arendt Anfang Sennestadt Gütersloh Bielefeld Label_L 120 Label_Foto Label_Plus Ok Label_Familie Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künftig an der Lutter: Bielefelder Eisgenuss an Bielefelder PlatanenalleeSirua Abdullahs Eiscafé liegt an der ehemaligen Hammer Mühle - und künftig an der offenen Lutter. Sie setzt auf frische Zutaten und familienfreundliche Preise.
Weiterlesen »
Jugendliche (15) am Bielefelder Boulevard sexuell belästigtDie Bundespolizei ermittelt gegen einen 29-jährigen Mann.
Weiterlesen »
Ärger um Parkgebühren: Kostenlose Bielefelder Parkplätze kosten plötzlich GeldPark-Apps können für den Kauf von Tickets und als Alternative zur Parkscheibe genutzt werden. Doch das läuft nicht einwandfrei, wie ein Bielefelder feststellt.
Weiterlesen »
Einzigartig: Gäste aus ganz OWL besuchen besonderes Bielefelder BauernhauscaféWegen der originalen Ausstattung ist das Bauernhauscafé eine echte Rarität. Die ältesten Teile stammen von 1727. Highlight ist das Frühstücksbuffet.
Weiterlesen »
Historisches Schmuckstück: Gäste aus ganz OWL besuchen das besondere Bielefelder BauernhauscaféWegen der originalen Ausstattung ist das Bauernhauscafé eine echte Rarität. Die ältesten Teile stammen von 1727. Highlight ist das Frühstücksbuffet.
Weiterlesen »
24 Stunden an der „Bielefelder Tüte“: So ist es wirklich am Drogen-HotspotImmer zur vollen Stunde waren wir an der Tüte, haben uns den umstrittenen Ort am Bielefelder Bahnhof angeschaut. Eine Reportage vom Brennpunkt.
Weiterlesen »