Pokémon Karmesin und Purpur: Die Anmeldephase für das Online-Turnier „Globale Challenge 2023 II“ ist gestartet PokémonKarmesinPurpur NintendoSwitch
“ anmelden. Diese folgt, wie schon das erste Turnier der Globalen Challenge dem Regelsatz C, der auch bei den Pokémon World Championships verwendet wird. Die. Eine Minute später startet dann die Kampfphase, die am 24. April um 01:59 Uhr endet., erhaltet ihr nach Turnierende 10.000 Ligapunkte.
Ist euer Account zudem mit der Smart-Device-Version von Pokémon HOME verknüpft, gibt es einen Download-Code für einen. Ein Bild davon haben wir in diese News eingebettet. Ein Hinweis: Auch wenn ihr über den gleichen Nintendo-Account mit Pokémon Karmesin UND Pokémon Purpur teilnehmt, erhaltet ihr nur einen Code für das Accessoire.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokémon Karmesin/Purpur - Neuer Raid bringt meinen liebsten Feuer-Starter aller ZeitenDer nächste 7-Sterne-Raid in Pokémon Karmesin und Purpur lässt euch gegen Tornupto antreten, womit ihr euch gleichzeitig Feurigel sichern könnt.
Weiterlesen »
Pokémon Karmesin und Purpur: Tornupto fordert euch Ende der Woche im neuesten 7-Sterne-Tera-Raid-Event heraus - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPokémon Karmesin und Purpur: Tornupto fordert euch Ende der Woche im neuesten 7-Sterne-Tera-Raid-Event heraus PokémonKarmesinPurpur NintendoSwitch
Weiterlesen »
NBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldDennis Schröder wird zum Held - Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs sportbild
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer RegierungDie große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer Regierung: Parlament lehnt Garantien für Banken abDas Schweizer Parlament lehnt die staatlichen Milliardengarantien für die Bankenrettung ab. Das ist eine denkwürdige Schlappe für die Regierung. CreditSuisse SZPlus
Weiterlesen »