Der Start zum Heim-Grand-Prix in Barcelona ist Pol Espargaró gelungen. Der 24-jährige Spanier, der nur sechs Kilometer neben dem Circuit de Barcelona-Catalunya aufgewachsen ist, zieht eine positive Zwischenbilanz.
Der Start zum Heim-Grand-Prix in Barcelona ist Pol Espargaró gelungen. Der 24-jährige Spanier, der nur sechs Kilometer neben dem Circuit de Barcelona-Catalunya aufgewachsen ist, zieht eine positive Zwischenbilanz.Für Pol Espargaró lief der Auftakt zum Heimrennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya nicht schlecht.
Der Tech3-Yamaha-Pilot erklärte: «Insgesamt bin ich zufrieden mit dem heutigen Tag, denn wir waren sehr viel stärker als es die Zeitenlisten vermuten lassen. Wir kämpfen mit den üblichen Problemen, deshalb liegen die Open-Class-Fahrer mit den weichen Reifen vor uns. Hinzu kommt, dass die Ducati-Piloten auf der langen gerade aufgrund ihrer Motoren einen Vorteil haben.»
Espargaró fügt an: «Trotzdem haben wir heute ganze Arbeit geleistet, denn nur Jorge Lorenzo liegt vor mir, Valentino Rossi ist weiter hinten gelandet. Das Bike funktioniert auf dieser Strecke gut, und auch wenn wir noch etwas Potenzial ausschöpfen müssen, tun wir unser Bestes, um uns auf den Sonntag vorzubereiten.»
Teamkollege Bradley Smith holte sich mit 21 Runden den Fleiss-Preis im zweiten Training, musste sich aber mit 1:42,645 min und Platz 14 auf der Zeitenliste zufriedengeben. Danach erklärte der junge Brite: «Das war ein etwas kniffliger Auftakt ins Wochenende, denn die Strecke bietet etwas weniger Grip als in den Vorjahren, deshalb hatten wir etwas Probleme, die optimale Traktion zu finden.
Stolz ?erklärt der 24-Jährige aus Oxford auch: «Ich habe beide Vorder- und Hinterräder testen können und das hat sicher dabei geholfen. Am Ende habe ich mich nur darauf konzentriert, auf dem weichen Reifen einen guten Rhythmus zu finden. Ich habe nicht darauf geachtet, eine möglichst gute Zeit zu fahren, denn ich bin überzeugt, dass diese Mischung der Rennreifen sein wird. Ich habe also versucht, konstant im 1:42er-Bereich zu fahren.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-Trainer Wiegert: Darum ist der FC Barcelona der Titel-Favorit Nummer einsDer SC Magdeburg tritt heute Abend (24. Oktober, 20.45 Uhr) beim großen FC Barcelona an. Bennet Wiegert erklärt, warum der Titelverteidiger für ihn auch in dieser Saison wieder der Top-Favorit auf den Champions-League-Sieg ist.
Weiterlesen »
Autor Pol Guasch liebt Berlin: „In Barcelona wäre ein Laden wie das Kitkat völlig unmöglich“Pol Guaschs Debüt-Roman „Napalm im Herzen“ wird vielerorts gefeiert. Den August und September hat er in Berlin verbracht: „teils rational, teils crazy“. Ein Treffen im Wedding.
Weiterlesen »
Für wahre „Sturm der Liebe“-Liebhaber: Der offizielle Wandkalender der ARD-Telenovela„Sturm der Liebe“-Fans aufgepasst: Mit dem offiziellen Wandkalender zur Serie seid ihr bestens für eure Termine gewappnet. Auch als Geschenk eignet sich dieser hervorragend.
Weiterlesen »
Bedingungslos auf der Seite der Kinder / Presse-Statement der SOS-Kinderdörfer zum Nahost-KriegMünchen (ots) - Von Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweitWenn ich gefragt werde, auf welcher Seite die SOS-Kinderdörfer stehen in diesem furchtbaren und eskalierenden Nahost-Konflikt,
Weiterlesen »
Person der Woche: LVMH-Chef: Der reichste Europäer greift nach der MedienmachtBernard Arnault ist der wichtigste Luxus-Unternehmer der Welt mit Marken wie Luis Vuitton, Dior und Tiffany. Nun kauft er Frankreichs berühmtestes Magazin und sammelt Medien ein. Zugleich starten seine Kinder im Konzern durch - eine europäische Marken-Medien-Dynastie entsteht.
Weiterlesen »
Frauensport auf der Überholspur: Der Fußball ist erst der AnfangGroße Spiele, schöne Stadien, viel Spektakel: In den USA ist der Frauensport längst im Mainstream angekommen. In Deutschland tut er sich damit noch schwer. Doch der Frauenfußball ebnet derzeit den Weg für den Schritt aus dem Schatten.
Weiterlesen »