Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen Goldalge – auch mit chemischen Mitteln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen Goldalge – auch mit chemischen Mitteln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Wasserstoffperoxid soll Teil der Lösung sein: In Polen versuchen die Behörden, damit die giftige Goldalge einzudämmen. In Nebengewässern der Oder wurden viele Tonnen toter Fische gefunden. Die Oder selbst ist bisher nicht betroffen.

Wasserstoffperoxid soll Teil der Lösung sein: In Polen versuchen die Behörden, damit die giftige Goldalge einzudämmen. In Nebengewässern der Oder wurden viele Tonnen toter Fische gefunden. Die Oder selbst ist bisher nicht betroffen.

Die polnische Umweltministerin Paulina Hennig-Kloska schaute sich am Wochenende den Gegenschlag in der Nähe des Gleiwitzer Kanals an. Dieser erfolgt mit Wasserstoffperoxid, einem Stoff, die bereits im vergangenen Jahr an zwei Schleusen mit einer Konzentration von 20 Milligramm pro Liter eingesetzt wurde. "Wir haben den Zufluss des Wassers mit Goldalgen in die Oder gestoppt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Oder-Fischsterben: Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeNach Oder-Fischsterben: Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeWarschau - Nach dem Fund von Tonnen verendeter Fische in Nebengewässern der Oder versuchen polnische Behörden, die Blüte der giftigen Goldalge mit
Weiterlesen »

Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgePolen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeWarschau - Vor zwei Jahren wurden massenhaft tote Fische in der Oder entdeckt. Nun registrieren polnische Behörde eine Blüte der giftigen Goldalge in Nebengewässern des Flusses. Chemie soll die Alge eindämmen.
Weiterlesen »

Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgePolen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeVor zwei Jahren wurden massenhaft tote Fische in der Oder entdeckt. Nun registrieren polnische Behörde eine Blüte der giftigen Goldalge in Nebengewässern des Flusses. Chemie soll die Alge eindämmen.
Weiterlesen »

Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgePolen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeVor zwei Jahren wurden massenhaft tote Fische in der Oder entdeckt. Nun registrieren polnische Behörde eine Blüte der giftigen Goldalge in Nebengewässern des Flusses. Chemie soll die Alge eindämmen.
Weiterlesen »

Tote Fische: Polen kämpft gegen giftige Goldalge in OderTote Fische: Polen kämpft gegen giftige Goldalge in OderBereits in den vergangenen Jahren starben in der Oder Hunderte Fische. Nun kämpft Polen wieder mit der Goldalge in dem Fluss.
Weiterlesen »

Forscher entschlüsseln Erbgut der Oder-Goldalge und entdecken Gift-QuelleForscher entschlüsseln Erbgut der Oder-Goldalge und entdecken Gift-QuelleSie war mitverantwortlich für das massenhafte Fischsterben vor zwei Jahren in der Oder, nun haben Forscher das Erbgut der giftigen Goldalge entschlüsselt. Das könnte in Zukunft bei bevorstehenden Naturkatastrophen helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:06:50