Das katholisch geprägte Polen hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa. Jetzt hat eine Reform für eine liberalere Regelung im Parlament eine erste Hürde genommen.
Das katholisch geprägte Polen hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa. Jetzt hat eine Reform für eine liberalere Regelung im Parlament eine erste Hürde genommen.hat sich für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts ausgesprochen. Die Mehrheit der Abgeordneten aus der Mitte-Links-Koalition von Regierungschef Donald Tusk stimmte am Freitag in erster Lesung dafür, vier entsprechende Gesetzentwürfe von einem Sonderausschuss prüfen zu lassen.
Polen hat eines der restriktivsten Abtreibungsrechte in Europa. 2020 hatte das Verfassungsgericht unter der damaligen nationalkonservativen PiS-Regierung Gesetz noch weiter verschärft. Der Abbruch einerist demnach nur legal möglich, wenn diese Folge von Vergewaltigung oder Inzest ist - oder wenn Leben und Gesundheit der Frau gefährdet sind.
Im Wahlkampf gehörte es zu den Hauptthemen, nun soll unter der neuen polnischen Regierung endlich das restriktive Abtreibungsrecht neu diskutiert werden.Die drei Koalitionspartner in Tusks Regierung sind sich zwar einig darüber, dass das Abtreibungsgesetz gelockert werden muss. Uneinigkeit herrscht aber darüber, wie weit dies gehen soll.
Der Gesetzentwurf von Tusks liberalkonservativer Partei Bürgerkoalition sieht die Legalisierung von Abbrüchen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche vor. Das Linksbündnis Lewica fordert dasselbe in einer eigenen Novelle, will aber in einem weiteren Gesetzentwurf noch Straffreiheit durchsetzen.Die Kommunalwahlen in Polen galten nach der Parlamentswahl 2023 als erster Stimmungstest für die neue Regierung.
Nun soll der Sonderausschuss versuchen, die Positionen für einen von allen getragenen Gesetzentwurf auf einen Nenner zu bringen. Selbst wenn dieses schwierige Unterfangen gelingen sollte, gibt es auf dem Weg zur Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes noch eine weitere Hürde: Präsident Andrzej Duda, der aus den Reihen der PiS stammt, könnte das Gesetz per Veto stoppen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polen: Gesetzentwürfe für Reform von Abtreibungsrecht nehmen erste Hürde im ParlamentIn der Debatte um die Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Polen haben vier Gesetzentwürfe der regierenden liberal-konservativen Bürgerplattform und i...
Weiterlesen »
Von Legalisierung bis Strafffreiheit: Polens Parlament will liberaleres AbtreibungsrechtPolen hat die strengsten Abtreibungsregeln in Europa. Der neue Regierungschef Donald Tusk will das ändern und erhielt die Zustimmung des Parlaments. Doch Präsident Duda hat ein Vetorecht.
Weiterlesen »
Parlament diskutiert: Lockert Polen das Abtreibungsrecht?Polens Abtreibungsrecht ist eines der restriktivsten in Europa. Mnisterpräsident Tusk hatte eine Liberalisierung versprochen. Wie weit die gehen soll, das berät nun das Parlament.
Weiterlesen »
Eigentümerwechsel bei Tiktok? US-Gesetz nimmt erste HürdeJoe Bidens Regierung macht Ernst: Sie will die Video-App Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Den Weg soll ein Gesetz ebnen. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
Weiterlesen »
US-Gesetz zum Tiktok-Verkauf nimmt erste HürdeWashington - Die US-Politik macht Ernst: Demokraten und Republikaner wollen Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Ein Gesetz dafür ist auf dem Weg - doch die Erfolgsaussichten sind unklar.
Weiterlesen »
Verkauf oder Verbot als Ziel: US-Gesetz gegen TikTok nimmt erste große HürdeWelche Zukunft hat TikTok in den Vereinigten Staaten? Das US-Repräsentantenhaus hat für einen Gesetzentwurf gestimmt, der die Betreiber der Video-App massiv unter Druck setzen könnte.
Weiterlesen »