Nach der Umfrage kann Rot-Grün weiter auf eine Mehrheit in der Bürgerschaft hoffen. Doch es könnten auch andere Bündnisse möglich werden.
Die SPD liegt nach einer Umfrage kurz vor der Hamburg er Bürgerschaftswahl an diesem Sonntag in der Wählergunst weiterhin klar vorn. Die Sozialdemokraten kommen im ZDF - Politbarometer auf 33 Prozent, einen Prozentpunkt mehr als bei der Umfrage vor zwei Wochen. Zweitstärkste Kraft ist demnach die CDU mit unverändert 18 Prozent der Stimmen, vor den Grünen, die zwei Prozentpunkte einbüßen und in der Umfrage auf 17 Prozent kommen.
Eine gemeinsame Mehrheit hätten weiterhin SPD und Grüne, die den amtierenden Senat tragen. Auch eine Koalition aus SPD und CDU wäre laut Politbarometer möglich, sehr knapp auch ein Bündnis aus SPD und Linken. In der repräsentativen Umfrage hat die Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF am Mittwoch und Donnerstag 1.046 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte in Hamburg telefonisch und online befragt.
Politbarometer Bürgerschaftswahl CDU Die Grünen SPD ZDF Rot-Grün Hamburg Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hamburgschleswigholstein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerschaftswahl: Politbarometer: SPD in Hamburg vorn, Grüne hinter CDUHamburg/Erfurt - Die SPD liegt nach einer Umfrage kurz vor der Hamburger Bürgerschaftswahl an diesem Sonntag in der Wählergunst weiterhin klar vorn. Die
Weiterlesen »
ZDF-Politbarometer: Hamburg: SPD klar vorn, mit VerlustenVor der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg liegt die SPD in der Projektion trotz Verlusten klar vor den Grünen und hat die Chance, erneut den Ersten Bürgermeister zu stellen.
Weiterlesen »
Hamburg Wählt: SPD und Grüne Favoriten in der BürgerschaftswahlDie Hamburgerinnen und Hamburger wählen am 2. März die neue Bürgerschaft. SPD und Grüne sind nach den Umfragen Favoriten, die Koalition unter Bürgermeister Peter Tschentscher will weiterregieren. Die Themen der Wahl sind Mobilitätswende, bezahlbare Mieten und Sicherheit.
Weiterlesen »
„Wenn SPD und Grüne zu Hass aufrufen“: Radikale Attacken auf CDU-Gebäude in Hamburg und HannoverWährend der Bundestag über Flucht und Asyl diskutiert, greifen linke Aktivisten Parteigebäude der CDU an. Die Christdemokraten machen SPD und Grüne mitverantwortlich für die Aggression.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD und Grüne: Eine Wärmepumpe für mehrere HäuserSoll bei Doppel- und Reihenhäusern vor jeder Wohnung eine eigene Wärmepumpe stehen? SPD und Grüne in der Hamburgischen Bürgerschaft lassen die Möglichkeit gemeinschaftlicher Wärmepumpen prüfen.
Weiterlesen »
Umfrage zur Hamburg-Wahl: SPD vorn, Grüne brechen ein, Linke im AufwindKurz vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am Sonntag liegt die SPD in einer Umfrage klar vorn. Die Grünen müssen derweil Verluste hinnehmen. CDU und Linke erzielen deutliche Zuwächse.
Weiterlesen »