„Wenn SPD und Grüne zu Hass aufrufen“: Radikale Attacken auf CDU-Gebäude in Hamburg und Hannover

News Nachrichten

„Wenn SPD und Grüne zu Hass aufrufen“: Radikale Attacken auf CDU-Gebäude in Hamburg und Hannover
PolitikAfdCDU
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 74%

Während der Bundestag über Flucht und Asyl diskutiert, greifen linke Aktivisten Parteigebäude der CDU an. Die Christdemokraten machen SPD und Grüne mitverantwortlich für die Aggression.

Während der Bundestag über Flucht und Asyl diskutiert, greifen linke Aktivisten Parteigebäude der CDU an. Die Christdemokraten machen SPD und Grüne mitverantwortlich für die Aggression.angegriffen. Das berichten Medien übereinstimmend. So haben offenbar Linksradikale die Geschäftsstelle des CDU -Kreisverbands Hannover besetzt.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Migrationsdebatte wurden in den vergangenen Tagen bereits andere Zweigstellen der CDU angegriffen. Der Partei wird aus dem linken Spektrum vorgeworfen, sie arbeite mit der AfD zusammen, da sie in der Abstimmung über einen Antrag zur Asylpolitik Stimmen der Rechtsaußenpartei in Kauf nahm. Unter anderem KanzlerDas ist der Ergebnis, wenn SPD und Grüne zu Gewalt, Hass und Hetze aufrufen. Ihr zündet das ganze Land an.

Alle Mitarbeiter der CDU-Zentrale wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Dies hatte die Hausleitung entschlossen, um ihre Mitarbeiter zu schützen.. Hintergrund waren demnach Hinweise der Sicherheitsbehörden. Am Donnerstag haben Aktivisten laut Polizei das Wahlkreisbüro der CDU in der Uhlandstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf besetzt.Johannes Steiniger, auf X: „Die SPD überzieht ihre lange geplante Kampagne.

Gemeinsam mit der Polizei habe der Kreisverband ein Sicherheitskonzept abgesprochen – zu Attacken sei es bislang jedoch noch nicht gekommen. In Leipzig hatten am Donnerstagnachmittag auf dem Markt und an der Kreisgeschäftsstelle der CDU tausende Menschen unter dem Motto „Merz & AfD stoppen – Asylrecht verteidigen – Brandmauer wieder aufbauen!“ demonstriert. Die Geschäftsstelle befindet sich in einer Einkaufspassage, sagt Burgold, deshalb sei sie nicht so leicht zu erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Afd CDU SPD Bundestag Ampel-Koalition Olaf Scholz Polizei Bundespolitik Asyl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Sozialflügel warnt vor Koalition mit SPD - FDP und Grüne umwerben UnionCDU-Sozialflügel warnt vor Koalition mit SPD - FDP und Grüne umwerben UnionIm Vorfeld der Bundestagswahl im Februar loten die Parteien weiter Koalitionsmöglichkeiten aus. Der Sozialflügel der CDU warnt vor einer Koalition mit der SPD. FDP und Grüne werben jeweils für ein Bündnis mit der Union.
Weiterlesen »

CDU fordert SPD und Grüne zum Handeln in der Migrationspolitik aufCDU fordert SPD und Grüne zum Handeln in der Migrationspolitik aufNach Kritik an den Migrationsplänen von Unionskanzlerkandidat Merz fordert CDU-Landeschef Rhein Rot-Grün auf, die Pläne im Bundestag mitzutragen. CDU-Vize Spahn betont, dass die Union sich nicht vorschreiben lasse, welche Anträge sie einbringe.
Weiterlesen »

CDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durchCDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durch348 Ja-Stimmen, 344 Nein-Stimmen. Der CDU-Asyl-Antrag hat eine Mehrheit! Ein wahrer Krimi spielte sich am Mittwoch im Bundestag ab.
Weiterlesen »

Kommentar zur Empörung über Merz: Ist das wirklich noch „Kampf gegen rechts“?Kommentar zur Empörung über Merz: Ist das wirklich noch „Kampf gegen rechts“?SPD und Grüne überbieten sich derzeit, ihrer Empörung über CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz Ausdruck zu ve...
Weiterlesen »

Merz fordert SPD und Grüne zu härterer Migrationspolitik aufMerz fordert SPD und Grüne zu härterer Migrationspolitik aufFriedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat, fordert SPD und Grüne auf, seine Vorschläge für eine härtere Migrationspolitik zu unterstützen. Ricarda Lang, frühere Grünen-Bundesvorsitzende, kritisiert die Forderungen als Nötigung und verweist auf die Gefahr, dass die AfD dadurch gestärkt würde. Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, kritisiert die Vorschläge als verfassungswidrig und europarechtswidrig.
Weiterlesen »

Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard über Migrationspläne der CDUGrüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard über Migrationspläne der CDUJette Nietzard hat eine klare Meinung, was die Asylpolitik der Union angeht. Auf TikTok lässt sie ihrem Frust freien Lauf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 23:44:47