DJ POLITIK-BLOG/FDP mahnt SPD und Grüne zu Realismus bei Schuldenbremse Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: FDP mahnt
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:FDP-Chefhaushälter Otto Fricke hat SPD und Grüne zu mehr Realismus in der Diskussion um eine Lockerung der Schuldenbremse aufgefordert.
Experten warnen vor Mindestlohn-Diktat durch Politik Angesichts neuer Forderungen nach einem Anstieg des Mindestlohns bis auf 15 Euro warnen Experten vor einem politisch festgelegten Mindestlohn."Die Politik sollte die Mindestlohn-Kommission arbeiten lassen", sagte die Wirtschaftsweise Veronika Grimm der Bild-Zeitung."Man hat sie ja geschaffen, damit vor einer Anpassung des Mindestlohns alle Aspekte sorgfältig abgewogen werden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD und Grüne lehnen Finanzierung der Verteidigungsausgaben über Einsparungen abDer Vorstoß von Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner, die Aufstockung des Verteidigungsetats ab 2028 über Einsparungen und einen Teilverzicht auf Tilgung der Corona-Schulden zu finanzieren, stößt bei SPD und Grünen auf Ablehnung.
Weiterlesen »
Neue Wahlumfrage: CDU so stark wie SPD und Grüne zusammen, AfD wieder schwächerEine Umfrage unter Wahlberechtigten zeigt: Mit der Arbeit der Ampel-Koalition ist eine große Mehrheit der Deutschen unzufrieden. Von den potenziellen Wählern bekommt auch nur ein Minister ein positives Zeugnis ausgestellt.
Weiterlesen »
„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigenZwischen FDP und Grünen knirscht es in der Bundesregierung immer wieder. Zwei FDP-Landespolitiker wollen im nächsten Bundestagswahlkampf auf ein Bündnis ohne die Partei von Robert Habeck setzen.
Weiterlesen »
Geringes Wachstum: FDP erhöht im Streit um Reformen den Druck auf SPD und GrüneDie FDP fordert von den Ampelpartnern, Wirtschaftsreformen schneller anzugehen. Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nennt konkrete Punkte, darunter Steuersenkungen, Bürokratieabbau und ein »zielsicherer« Sozialstaat.
Weiterlesen »
Ampel im Umfrage-Keller: SPD verliert, FDP zittert, Grüne schwachDer neue Sonntagstrend von INSA bringt keine guten Nachrichten für die Regierung: Nur noch jeder Dritte würde SPD, Grüne oder FDP wählen. Die Ampel am Boden
Weiterlesen »