Ampel im Umfrage-Keller: SPD verliert, FDP zittert, Grüne schwach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ampel im Umfrage-Keller: SPD verliert, FDP zittert, Grüne schwach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Der neue Sonntagstrend von INSA bringt keine guten Nachrichten für die Regierung: Nur noch jeder Dritte würde SPD, Grüne oder FDP wählen. Die Ampel am Boden

Die Ampel marschiert, kommt in den Umfragen aber nicht vom Fleck. Von links: Finanzminister Lindner, Kanzler Scholz, Außenministerin Baerbock, Innenministerin Faeser, Verteidigungsminister Pistorius

Iran attackiert Israel, Russland bombt gegen die Ukraine. In dieser Woche überlagerten Kriege und Konflikte alle innenpolitischen Themen. Auch die Bundesregierung ist im Dauer-Krisenmodus. In der Wählergunst hilft das der Ampel jedoch nicht. Im Gegenteil. ► Die Kanzler-Partei SPD schmiert im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts INSA für BamS wieder ab, verliert einen Punkt zur Vorwoche und ist mit 15 Prozent gerade mal halb so stark wie CDU/CSU . Da half auch die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht.

► Die Grünen stagnieren bei 13 Prozent – trotz Dauer-Auftritten von Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck . ► Die FDP muss mit unverändert 5 Prozent eine Woche vor ihrem Parteitag weiter um den Einzug in den nächsten Bundestag zittern. Ihr Chef, Finanzminister Christian Lindner, verhandelt derweil beim Internationalen Währungsfonds in Washington.► Die Linke gewinnt einen Punkt und liegt bei 4 Prozent wieder in Reichweite der 5-Prozent-Marke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Zoff: FDP geht ans Heiligste der SPD – Renten-Veto drohtAmpel-Zoff: FDP geht ans Heiligste der SPD – Renten-Veto drohtDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Ampel-Streit über Änderungen: Grüne reagieren „irritiert“ auf FDP-Einwurf zur KindergrundsicherungAmpel-Streit über Änderungen: Grüne reagieren „irritiert“ auf FDP-Einwurf zur KindergrundsicherungDie FDP fordert von Familienministerin Lisa Paus, ihre Kindergrundsicherung zu überarbeiten. Andernfalls werde sie dem Gesetzesentwurf nicht zustimmen. Die Grünen treten dem entgegen.
Weiterlesen »

SPD geht auf Ampel-Partner los: FDP ist ein „Sicherheitsrisiko“!SPD geht auf Ampel-Partner los: FDP ist ein „Sicherheitsrisiko“!Sind wir blind und taub, wenn es darum geht, Terror früh zu erkennen? Diese Sorge gibt es in der SPD. In der Kritik: Justizminister Buschmann und die FDP!
Weiterlesen »

Ampel beendet zwei große Streitpunkte – Deal zwischen FDP und SPDAmpel beendet zwei große Streitpunkte – Deal zwischen FDP und SPDIn Deutschland fehlen über 600.000 Wohnungen, während Hunderttausende bezugsfertig leer stehen. Die Folge: eine drastische Wohnungsnot und eine stagnierende Baubranche. Erfahren Sie, wie diese Schieflage den Wohnungsmarkt belastet und welche Maßnahmen die Bundesregierung ergreift.
Weiterlesen »

„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigen„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigenZwischen FDP und Grünen knirscht es in der Bundesregierung immer wieder. Zwei FDP-Landespolitiker wollen im nächsten Bundestagswahlkampf auf ein Bündnis ohne die Partei von Robert Habeck setzen.
Weiterlesen »

Geringes Wachstum: FDP erhöht im Streit um Reformen den Druck auf SPD und GrüneGeringes Wachstum: FDP erhöht im Streit um Reformen den Druck auf SPD und GrüneDie FDP fordert von den Ampelpartnern, Wirtschaftsreformen schneller anzugehen. Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nennt konkrete Punkte, darunter Steuersenkungen, Bürokratieabbau und ein »zielsicherer« Sozialstaat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:57:37