Politiker in „Fiebertraum“: SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP gründen Wahlkampf-Band

Politik Nachrichten

Politiker in „Fiebertraum“: SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP gründen Wahlkampf-Band
PolitikWahlkampfX
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 74%

Ein Bühnenvideo, das am Wochenende auf der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst in Aachen aufgenommen wurde, zeigt Politiker verschiedener Parteien, die zusammen die deutsche Nationalhymne „Atemlos“ von Helene Fischer singen. Der Auftritt wurde auf X geteilt und sorgt für gemischte Reaktionen.

Auf der sozialen Medienplattform X verbreitet sich seit Sonntagmorgen (9. Februar) ein Bühnenvideo, das am Vorabend der jährlichen Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst in Aachen aufgenommen wurde. Das Video zeigt, wie ein Banner mit der Aufschrift „ SPD , CDU , Grüne , Linke und FDP gründen mitten im Wahlkampf eine Band“ auf weißem Grund präsentiert wird.

Unter dem Banner sieht man die Politiker Lars Klingbeil, Agnes Strack-Zimmermann, Gregor Gysi, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther von der CDU und die Wirtschaftsministerin Mona Naubaur von den Grünen, die gemeinsam auf einer Bühne stehen. Die Politiker performten die inoffizielle deutsche Nationalhymne „Atemlos“ von Helene Fischer, wobei die Auftritte unterschiedlich wirkten. Klingbeil wirkt sichtlich peinlich berührt, während Strack-Zimmermann mit scheinbarer Überzeugung singt. Der Auftritt von Gregor Gysi, der zwischen den beiden anderen Politikern steht, ist besonders auffällig und wirkt deplatziert. Dieses parteiübergreifende Event sollte das Highlight des Abends sein, an dem Lars Klingbeil mit dem erwähnten Orden ausgezeichnet wurde. Der Preis wird vom Aachener Karnevalsverein als „anerkannter deutscher Kulturpreis“ bezeichnet und soll Personen des öffentlichen Lebens für ihren Humor, ihre Menschlichkeit im Amt und ihre Individualität auszeichnen. Daniel Günther, der Vorgänger von Klingbeil als Ordensinhaber, hielt die Laudatio. Günther lobte Klingbeils Fähigkeit, über sich selbst zu lachen und nicht alles zu ernst zu nehmen, sowie seine Bürgernähe und Bodenständigkeit. Das Video auf X soll den Eindruck erwecken, dass die Politiker zusammen Spaß haben und die deutsche Bevölkerung sie als ein Team erlebt. Während Strack-Zimmermann in einem guten Kostüm an die Mode-Ikone Iris Apfel erinnert und Mona Naubaur sich als Feuerwehrfrau verkleidet, wirken Klingbeil und Günther in Smokingen wenig enthusiastisch. Gregor Gysi, der mit seiner „Silberlocken“-Kampagne gerade im Spaß-Modus sein sollte, erscheint im grauen Behördenanzug. Die Reaktionen auf X sind gemischt, einige Nutzer hoffen, es handele sich um eine KI-Fälschung, während andere den Auftritt als „peinlich“ und „einfach nur unangenehm“ bezeichnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Wahlkampf X Helene Fischer Aachen Ordenswidersden Tierischem Ernst SPD CDU Grüne Linke FDP

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzlerpartei klaut CDU-Idee: SPD greift Merz mit Steuer-Bierdeckel anKanzlerpartei klaut CDU-Idee: SPD greift Merz mit Steuer-Bierdeckel anDie SPD klaut dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (69) seine berühmteste Idee – und zieht mit einem Steuer-Bierdeckel in den Wahlkampf.
Weiterlesen »

Mit diesen Wahlversprechen will die SPD die CDU einholenMit diesen Wahlversprechen will die SPD die CDU einholen„Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ So heißt das Programm, mit dem die SPD die Union bis zur Bundestagswahl noch einholen will. Steuern runter,
Weiterlesen »

AfD-Brandmauer: SPD-Chefin Esken zweifelt an CDUAfD-Brandmauer: SPD-Chefin Esken zweifelt an CDUSPD-Chefin Esken hält es für möglich, dass die CDU ihre propagierte Brandmauer zur AfD in Zukunft aufgeben könnte. CDU-Ministerpräsident Haseloff schließt das hingegen aus.
Weiterlesen »

Medick kritisiert Wahlprogramme von SPD und CDUMedick kritisiert Wahlprogramme von SPD und CDUDer Stern-Journalist Veit Medick kritisiert im Polit-Talk „Caren Miosga“ die Wahlprogramme der SPD und der CDU als „Winterwunderland“ angesichts der globalen Krisen.
Weiterlesen »

Scharfe Kritik an Wahlprogrammen von SPD und CDUScharfe Kritik an Wahlprogrammen von SPD und CDUIm Polit-Talk von Caren Miosga kritisierte Journalist Veit Medick die Wahlprogramme von SPD und CDU scharf, da diese wichtige Fragen der Gegenwart nicht ausreichend adressieren.
Weiterlesen »

Ex-Linke-Politiker Schlüsselburg wechselt zur SPDEx-Linke-Politiker Schlüsselburg wechselt zur SPDSebastian Schlüsselburg, ehemaliger Politiker der Linken, wird zur SPD wechseln. Der Wechsel wird am Mittwoch bekannt gegeben. Die SPD erwartet weitere ehemalige Politiker der Linken. Der Artikel diskutiert auch den Hintergrund des Austritts aus der Linken und die Auswirkungen auf den Parteitag der Linken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:19:00