Politische Einflussnahme? RBB klagt gegen Rundfunkstaatsvertrag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Politische Einflussnahme? RBB klagt gegen Rundfunkstaatsvertrag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Fahnen mit dem RBB-Logo wehen vor dem Berliner Sendehochhaus vom RBB in der Masurenallee.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg will Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen des neuen Rundfunkstaatsvertrags einlegen. Das berichtet der „Spiegel“. Intendantin Ulrike Demmer will demnach in der kommenden Woche beim Bundesverfassungsgericht die Beschwerde einreichen.Grund für den Schritt sei eine zu große Einflussnahme seitens der Politik auf das Programm des Senders. „Der Sender sieht die Rundfunkfreiheit gefährdet“, zitiert der Spiegel den RBB.

Geplant ist laut dem neuen Staatsvertrag, dass „60 Minuten des täglichen Gesamtprogramms zur gesonderten Darstellung jedes Landes“ reserviert sein soll, also Brandenburg und Berlin. Zudem kann die Politik vorgeben, wo und in welcher Anzahl der Sender Regionalbüros betreiben muss.Kritik seitens des Senders gibt es auch an dem Plan der Politik, Einfluss auf das Senderpersonal zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu viel Einfluss der Politik?: RBB legt Verfassungsbeschwerde gegen neuen Rundfunkstaatsvertrag einZu viel Einfluss der Politik?: RBB legt Verfassungsbeschwerde gegen neuen Rundfunkstaatsvertrag einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

RBB wehrt sich juristisch gegen RundfunkstaatsvertragRBB wehrt sich juristisch gegen RundfunkstaatsvertragElf Monate nach Inkrafttreten des neuen Rundfunkstaatsvertrags will der RBB Verfassungsbeschwerde einlegen. Der öffentlich-rechtliche Sender sieht durch mehrere Regelungen die Rundfunkfreiheit gefährdet.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Spahn vermutet politische Einflussnahme zu Wahl-DurchführungPOLITIK-BLOG/Spahn vermutet politische Einflussnahme zu Wahl-DurchführungDJ POLITIK-BLOG/Spahn vermutet politische Einflussnahme zu Wahl-Durchführung Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Scholz sichert Moldawien Hilfe gegen ausländische Einflussnahme zuScholz sichert Moldawien Hilfe gegen ausländische Einflussnahme zuBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit Moldawiens Staatspräsidentin Maia Sandu telefoniert. Sandu habe dabei über den Ausgang des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl und des
Weiterlesen »

Laut Microsoft: Chinesische Bots versuchen Einflussnahme auf US-KongresswahlenLaut Microsoft: Chinesische Bots versuchen Einflussnahme auf US-KongresswahlenLaut Microsoft haben Bots unter anderem auf „X“ republikanische Mitglieder des US-Kongresses ins Visier genommen. Die Zielpersonen sind Politiker, die sich kritisch gegenüber China äußerten.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:22 EU wirft Moskau 'beispiellose Einflussnahme' in Moldau vor +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:22 EU wirft Moskau 'beispiellose Einflussnahme' in Moldau vor +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:29:08