In Frankreich herrscht bis auf Weiteres ein politisches Vakuum. Unter deutschen Außenpolitikern wird deshalb der Ruf nach einer verstärkten Zusammenarbeit mit Warschau innerhalb der EU lauter.
Am Sonntag wird Frankreichs Präsident wieder an der traditionellen Militärparade zum Nationalfeiertag teilnehmen. Aber sonst ist derzeit nichts normal in der französischen Politik. Die Regierungsbildung nach der zweiten Runde der Parlamentswahl vom vergangenen Sonntag zieht sich weiter hin. In Deutschland wächst angesichts der Hängepartie beim wichtigsten Partner derweil die Nervosität.
„In dieser Situation kommt Polen eine zentrale Rolle zu“, so Schmid. Das sogenannte Weimarer Dreieck, das aus Deutschland, Frankreich und Polen besteht, werde künftig „noch wichtiger werden, beispielsweise im Rahmen der Ukraine-Hilfen“. Das damalige Dreier-Treffen fiel in eine Phase deutsch-französischer Verstimmungen. Zuvor hatte Macron den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine ins Spiel gebracht. Scholz hatte seinerzeit dem französischen Staatschef mit den Worten widersprochen, es werde auf ukrainischem Boden „keine Bodentruppen, keine Soldaten“ geben, „die von europäischen Staaten oder Nato-Staaten dorthin geschickt werden“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sorge vor neuer Hängepartie nach Wahl in FrankreichNach dem zweiten Wahldurchgang in Frankreich sind nun die Sorgen vor einer politischen Hängepartie groß. Zunächst überwiegt aber die Erleichterung, dass ein Durchmarsch des rechtsextremen RN verhindert wurde.
Weiterlesen »
Wegen politischer Hängepartie in Frankreich: „Polen muss stärker in den Fokus rücken“In Frankreich herrscht bis auf Weiteres ein politisches Vakuum. Unter deutschen Außenpolitikern wird deshalb der Ruf nach einer verstärkten Zusammenarbeit mit Warschau innerhalb der EU lauter.
Weiterlesen »
CAC-40-FLASH: Erholung erwartet - Leichte politische Hoffnung in FrankreichCAC-40-FLASH: Erholung erwartet - Leichte politische Hoffnung in Frankreich
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Politische Börsen haben kurze Beine 1.7.24Testen Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! http://www.cmcmarkets.com CMC Markets und CMC Espresso als Podcast: https://open.spotify.com/show/7F4n5xzfX4XaxQLzVrrbDA Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Weiterlesen »
DAX kann Gewinne nicht halten - Politische Extreme in Frankreich werden ausgepreistDie Angst vor den politischen Extremen war groß im Vorfeld des ersten Wahlgangs in Frankreich, diese Angst wird nun wieder ausgepreist. Der Deutsche Aktienindex startet im Gleichklang mit den anderen
Weiterlesen »
DAX kann Gewinne nicht halten – Politische Extreme in Frankreich werden ausgepreistDie Angst vor den politischen Extremen war groß im Vorfeld des ersten Wahlgangs in Frankreich, diese Angst wird nun wieder ausgepreist. Der Deutsche Aktienindex startet im Gleichklang mit den anderen europäischen Aktienindizes mit positivem Schwung in die neue Woche und damit auch in das zweite Halbjahr.
Weiterlesen »