Politische Parteien Präsentieren Programme vor der Bundestagswahl

Politik Nachrichten

Politische Parteien Präsentieren Programme vor der Bundestagswahl
BundestagswahlCDUSPD
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 55%

Die Union, SPD und Grüne stellen ihre Programme für die bevorstehende Bundestagswahl in Berlin vor. Die Parteien konzentrieren sich auf Themen wie Steuern, Wirtschaft, Ausländerpolitik und Waffenlieferungen in die Ukraine.

BERLIN (dpa-AFX) - Ausländer, Steuern, Wirtschaft und Waffenlieferungen: Am Tag nach der Vertrauensfrage richtet sich der Fokus auf hochemotionale Themen. Union, SPD und Grüne stellen in Berlin ihre Programme zur bevorstehenden Bundestagswahl vor. Der 23. Februar als Wahltermin gilt als sicher, auch wenn das Ansetzen der Wahl nun erst noch bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier liegt. Die Kandidaten dürften in Berlin Schwerpunkte aus den Entwürfen hervorheben.

Nacheinander an unterschiedlichen Orten auftreten wollen Habeck, CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sowie der SPD-Kanzlerkandidat und amtierende Kanzler Olaf Scholz. Begleitet werden sie jeweils von weiteren Spitzenpolitikern undInhaltlich unterscheiden sich die Akzente - von dem Versprechen von niedrigeren Stromsteuern und Netzentgelten bei der Union bis zu Weichenstellungen für wirtschaftlichen Aufschwung und bezahlbares Leben bei der SPD. Bei den Grünen steht die sozialverträgliche Ausgestaltung des Klimaschutzes im Zentrum. Stark unterschiedlich ist der Kurs von Scholz und Merz in der Ukraine-Politik.Entlastungen versprechen alle drei politische Kräfte. Die SPD für 95 Prozent aller Steuerzahler - ohne allerdings Details zu nennen. CDU und CSU wollen den Einkommensteuertarif schrittweise senken. Der Spitzensteuersatz von 42 Prozent soll erst bei höheren Einkommen greifen. Die Grünen wollen einen höheren Grundfreibetrag, bis zu dem keine Einkommensteuer anfällt. SPD und Grüne wollen Menschen mit hohen Vermögen stärker zur Kasse bitten. Den Solidaritätszuschlag möchte die Union abschaffen. Die SPD will ihn für die Reicheren behalten, die Grünen wollen ihn in die Einkommensteuer integrieren. Die SPD stellt eine niedrigere Mehrwertsteuer für Lebensmittel in Aussicht, die Union auf Speisen in der Gastronomie. Bei der Schuldenbremse ticken SPD und Grüne ähnlich: Die Union will daran festhalten - die SPD will Ausnahmen für Investitionen einführen, die Grünen solche ermögliche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Bundestagswahl CDU SPD Grüne Programme

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlBundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlMünchen (lby) - Der Zerfall der Berliner Ampelkoalition und die Neuwahlen bereits im Februar haben die politischen Parteien in Bayern unter Zugzwang
Weiterlesen »

Kanzler Scholz stellt die Vertrauensfrage – alle News im Live-TickerKanzler Scholz stellt die Vertrauensfrage – alle News im Live-TickerNach dem Ampel-Aus rüsten sich die Parteien für die anstehende Bundestagswahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Was die Forderungen der Parteien bedeuten würdenBundestagswahl 2025: Was die Forderungen der Parteien bedeuten würdenViele Parteien versprechen teure Wahlgeschenke vor der Bundestagswahl. Wo das Geld herkommen soll, verraten die präsentierten Programmentwürfe nicht. So würden sich die Forderungen auswirken.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: So viele Spenden erhalten die ParteienBundestagswahl 2025: So viele Spenden erhalten die ParteienVor allem die CDU darf sich über gestiegene Spendenbereitschaft freuen. Die größte Einzelzahlung ging jedoch an eine Partei, die gar nicht im Bundestag sitzt. Unsere Karte zeigt, von wem die Spenden kamen.
Weiterlesen »

Parteien: Grüne bestimmen Landesliste für die BundestagswahlParteien: Grüne bestimmen Landesliste für die BundestagswahlReutlingen (lsw) - Die baden-württembergischen Grünen wollen am Samstag auf einem Parteitag in Reutlingen (ab 10.30 Uhr) ihre Landesliste für die
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl: So stehen die Parteien aktuell daUmfragen zur Bundestagswahl: So stehen die Parteien aktuell daNach dem Ampel-Aus stehen vorgezogene Bundestagswahlen an. Umfragen zeigen, wie die Parteien in der Gunst der Deutschen dastehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:33:43