Mehrere Polizeidienststellen in Deutschland sind Opfer von Fake-Anrufen geworden.
Nach BILD-Informationen nutzten die Anrufer den Onlinedienst „Discord“ für ihre Taten. Ursprünglich wurde „Discord“ 2015 zum Austausch für Nutzer aus der Gaming-Szene genutzt. Mit ihm sind Sprach- und Videokonferenzen möglich sowie der Austausch von Nachrichten . Wer einen Account hat, kann einen eigenen Server erstellen.
Am 17. März gab es einen Livecall mit mehr als 100 Teilnehmern des Discord-Servers „Zentrum“. Dort sind mehr als 100 000 Mitglieder aktiv. Nach Informationen aus Polizeikreisen kam es dabei zum Vortäuschen von Notlagen bei Rettungsdiensten, Kliniken und Polizeidienstellen in der Hamburger Davidwache, bei den Beamten in Montabaur und in der Berliner Polizeidirektion 1 .In Berlin konnte die Polizei die Fahrt eines Koks-Taxis stoppen.wurde auf den Livecall aufmerksam und schlug Alarm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notrufe: Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenStuttgart (lsw) - Wegen rechtlichen Ärgers in Baden-Württemberg kann die Polizei Notrufe an die 110 bundesweit nicht automatisch zurückverfolgen. Die
Weiterlesen »
300 falsche Notrufe in einer Nacht - Polizei nimmt Mann Handy abIn der Nacht von Freitag auf Samstag setzte ein Mann (42) im Landkreis Bad Kissingen rund 300 Notrufe bei der Rettungsleitstelle ab - obwohl kein Notfall vorlag. Die Polizei ortete sein Mobiltelefon - nun läuft gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren.
Weiterlesen »
Größere Verfolgungsfahrt in Oberfranken - Mehrere Streifen der Polizei im EinsatzMünchberg - Weil sich der Fahrer eines Pkw einer Kontrolle entzogen hat, ist es am Samstagabend zu einer Verfolgungsfahrt in Oberfranken gekommen. Mehrere Fahrzeuge der Polizei waren dabei im Einsatz.
Weiterlesen »
Nach Hitlergruß: Polizei Bayreuth durchsucht mehrere WohnungenBayreuth - Ende Februar haben mehrere Personen in Bayreuth Passanten angepöbelt und den Hitlergruß gezeigt. Jetzt hat die Polizei die Verdächtigen ermitteln können und einige Wohnungen durchsucht.
Weiterlesen »
Nach dem Protest gegen FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in Würzburg: Polizei ermittelt gegen mehrere DemonstrantenDie Bauern, die gegen die FDP-Politikerin protestierten, wollen mit Querdenkern und Putin-Verstehern nichts zu tun haben. Warum die Polizei aber auch gegen sie vorgeht.
Weiterlesen »
Polizei beendet Protestaktionen - Mehrere Personen im GewahrsamMechernich-Obergartzem (ots) Die Polizei Euskirchen hat die Besetzung auf einem Gelände eines Milchverarbeitungsbetriebes am heutigen Freitagmit
Weiterlesen »