Höchstadt - Besorgte Eltern haben sich in den vergangenen Tagen an die Polizeiinspektion Höchstadt gewendet, nachdem ein Unbekannter ihre Kinder angesprochen hatte. Die Polizei trifft nun präventive Maßnahmen und gibt Verhaltensratschläge.
Bisher sind zwei Fälle bekannt, in welchen ein Unbekannter Kinder in "verdächtiger Art und Weise" angesprochen haben soll, erklärt die Polizei. Die Vorfälle im mittelfränkischen Höchstadt ereigneten sich am 19.09.2024 in der Kellerstraße und am 24.09.2024 in der Albrecht-Dürer-Straße. Die Kinder gaben an, dass der Fremde sie von einem dunklen bzw. weißen Van aus angesprochen haben soll.
Machen Sie Ihrem Kind keine Angst. Panik ist in jeglicher Hinsicht ein schlechter Begleiter. Im Akutfall: Wenn Ihr Kind von einem Vorfall berichtet, bemühen Sie sich zunächst, Ruhe zu bewahren. Hören Sie Ihrem Kind aufmerksam zu und nehmen Sie es ernst. Loben Sie ihr Kind, dass es sich Ihnen anvertraut hat und vermeiden Sie zu detaillierte Nachfragen. Verständigen Sie in Akutsituationen sofort über Notruf 110 die Polizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbekannter Mann entblößt sich in Rintelner Nordstadt: Die Polizei sucht ZeugenRinteln (ots) (svk)Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Freitagnachmittag (30.08.2024) gegen 13:45 Uhr, in der Rintelner Nordstadt, im Bere
Weiterlesen »
Taxi-Anschlag in Köln – Täter für Polizei kein UnbekannterDer Taxi-Schock aus dem August 2024 in Köln sitzt noch tief. Jetzt wird sogar wegen versuchten Mordes ermittelt.
Weiterlesen »
Öffentlichkeitsfahndung der Polizei: Unbekannter klaut aus Berliner Hotel Laptops und MikrofoneAus dem Veranstaltungsraum eines Berliner Hotels wurden mehrere elektronische Geräte gestohlen. Die Polizei sucht nach dem Täter. Kostenpunkt der entwendeten Waren: mehr als 10.000 Euro.
Weiterlesen »
GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“Die Hälfte aller Eltern von Kindern im Alter zwischen drei und 14 Jahren kann sich vorstellen, diese permanent zu orten. Hier erzählt die Medienpädagogin Charlotte Horsch, was das mit Kindern macht und wie Eltern mit ihren Ängsten umgehen können.
Weiterlesen »
Mutige Kinder: Hobby-Radler sammelten für benachteiligte KinderDie zweite Charity-Radtour des Hilfsvereins „Mutige Kinder“ brachte eine stolze Spendensumme ein. Auf dem Hof von Joey Kelly wurde das Trio nach der fünftägigen Fahrt empfangen.
Weiterlesen »
Getränke für Kinder: Was tun, wenn Kinder Wasser nicht schmeckt?Für viele Kinder gehören ungesunde Softdrinks zur Ernährung dazu, so eine Studie. Besser: Wasser und ungesüßte Tees. Ihr Kind sagt aber: „Wasser ist öde!“ - und will es süßer? Expertinnen geben Tipps.
Weiterlesen »