Die Polizei in Hessen ist nach Einschätzung des Innenministeriums gut auf den Jahreswechsel vorbereitet. Innenminister Roman Poseck betont, dass die Sicherheitsbehörden alles unternehmen, damit die Menschen fröhlich und sicher ins Jahr 2025 kommen.
Die Behörden hätten keine Hinweise, aus denen sich eine konkrete Gefährdung für die Silvesternacht ableiten lasse, sagt der Innenminister. Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Polizei in Hessen ist nach Einschätzung des Innenministeriums auf den Jahreswechsel gut vorbereitet. 'Die Sicherheit sbehörden unternehmen alles Mögliche, damit die Menschen fröhlich und sicher ins Jahr 2025 kommen', sagte Innenminister Roman Poseck (CDU) der Deutschen Presse-Agentur.
In der grundsätzlichen Gefährdungslagenbewertung seien Szenarien wie jüngst in Magdeburg bereits inbegriffen, teilte das Ministerium mit. Die Polizei hatte kurz nach der Todesfahrt auf einem Weihnachtsmarkt 'die ohnehin bereits hohe Sicherheit nochmal erhöht', wie Poseck sagte. 'Auch in der Vorbereitung auf den Jahreswechsel wurden unterschiedliche Szenarien bereits berücksichtigt.' 'Es liegen aktuell keine Erkenntnisse oder Hinweise vor, aus denen sich eine konkrete Gefährdung für die Silvesternacht ableiten lässt', so der Minister. Gleichwohl bestehe weiterhin eine hohe abstrakte Gefahr. Die Sicherheitslage sei weiter angespannt. Poseck rief die Bürger auf, 'friedlich und gewaltfrei zu feiern und sich an die bestehenden Regeln, zum Beispiel Böllerverbote, zu halten'
Polizei Silvesternacht Sicherheit Gefährdungslage Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessen ganz süß: Die traditionellen LeckereienBethmännchen, Schlumpeweck oder Adventsbrot: In Hessen lässt sich zur Weihnachtszeit besonders gut regional naschen.
Weiterlesen »
Hessen verlangt mehr Rechte für die PolizeiWiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) will 'schnellstmöglich' mit einer Gesetzesänderung für mehr Befugnisse der Landespolizei sorgen. Das berichtet der 'Spiegel'.Noch in diesem Jahr
Weiterlesen »
Hessen: Städte bereiten sich auf Silvesternacht vorPolizei, Feuerwehr und Rettungskräfte haben in der Silvesternacht immer besonders viel zu tun. In Frankfurt wird die Zahl der Einsatzkräfte erhöht, um für einen friedlichen Jahreswechsel zu sorgen.
Weiterlesen »
Hessen: Vorbereitungen für Silvesternacht laufen auf HochtourenDer Jahreswechsel naht mit großen Schritten. Was planen Hessens Städte, damit es ein friedlicher Start ins Jahr 2025 wird?
Weiterlesen »
Gewalt zum Jahreswechsel: Silvesternacht: Polizeigewerkschaft fordert SchnellverfahrenStuttgart (lsw) - Angesichts möglicher Gewalttaten gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in der Silvesternacht fordert die Deutsche
Weiterlesen »
Hessen : Pflege-Einstufung per Video wird in Hessen praktiziertNicht immer muss der Medizinische Dienst zur Pflegebegutachtung ins Haus kommen. Hessen meldet, dass neben dem Telefon mittlerweile auch die Videokonferenz genutzt wird.
Weiterlesen »