Polizei prüft AfD-Abschiebe-Lied – Die Atzen reagieren auch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polizei prüft AfD-Abschiebe-Lied – Die Atzen reagieren auch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Polizei prüft den Verdacht der Volksverhetzung, nachdem AfD-Anhänger auf der Wahlparty ein Lied gesungen haben, das mit Abschiebungen droht.

Dass bei ihrer Wahlparty in Brandenburg ein Abschiebe-Lied gesungen wurde, quittieren Funktionäre der AfD mit Schulterzucken. Die Polizei prüft eine Anzeige, auch Die Atzen haben sich geäußert.-Anhänger auf der Wahlparty der Brandenburger AfD in Potsdam minutenlang ein Lied zum Thema Abschiebungen angestimmt hatten. Hintergrund sei eine entsprechende Anzeige, teilte die Polizei in Potsdam mit.

Mehrere junge AfD-Anhänger hatten am Sonntagabend ein Lied zum Thema Abschiebungen angestimmt. Zu der Melodie des Songs "Das geht ab. Wir feiern die ganze Nacht" der Band Die Atzen sangen sie: "Hey das geht ab, wir schieben sie alle ab, sie alle ab". Dazu hielten sie eine Tafel mit der Aufschrift "Millionenfach abschieben" hoch.

Die Band reagierte mit einem Post auf Instagram auf den Fall. "Die Einzigen, die unseren Song umdichten dürfen, sind die Hertha BSC Ostkurve und Spongebob." Für eine weitere Stellungnahme waren die aus Berlin stammenden Musiker nicht erreichbar. Fans des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC haben das Lied in "Hey, das geht ab, wir holen die Meisterschaft" umgedichtet. Eine Version des Songs gibt es auch von der Zeichentrickfigur Spongebob.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburg-Wahl: „Wir schieben sie alle ab“ – Polizei prüft Lied auf AfD-Wahlparty in PotsdamBrandenburg-Wahl: „Wir schieben sie alle ab“ – Polizei prüft Lied auf AfD-Wahlparty in PotsdamDie AfD liegt zwar in Brandenburg nicht auf dem ersten Platz. Trotzdem feiert die Partei – mit einem Lied für Abschiebungen. Das ruft die Polizei auf den Plan.
Weiterlesen »

Potsdam: Polizei prüft Abschiebe-Lied – AfD wiegelt abPotsdam: Polizei prüft Abschiebe-Lied – AfD wiegelt abDass bei ihrer Wahlparty in Brandenburg ein Abschiebe-Lied gesungen wurde, quittieren Funktionäre der AfD mit Schulterzucken. Die Polizei prüft eine Anzeige, auch Die Atzen haben sich geäußert.
Weiterlesen »

„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »

„Antifa in die Offensive“: Anti-AfD-Demos in Hamburg – damit rechnet die Polizei„Antifa in die Offensive“: Anti-AfD-Demos in Hamburg – damit rechnet die PolizeiBei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen könnte die AfD am Sonntag stärkste Kraft werden. Der Verfassungsschutz stuft deren Landesverbände in
Weiterlesen »

Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:12:33