idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Bayern werden mehr Fälle von Gewalt bekannt. Das Landeskriminalamt registrierte nach den neuesten vorliegenden Zahlen von 2022 genau 1674 Fälle von Gewaltdelikten mit leichter Körperverletzung. Das waren rund 15 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019, als 1422 Fälle erfasst worden waren.
744 Schüler und 43 Lehrkräfte wurden demnach 2022 leicht verletzt. Im Jahr 2019 waren es 575 Mädchen und Buben und 41 Lehrerinnen und Lehrer. Auch in anderen Bundesländern ist die Zahl erfasster Gewaltdelikte im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie gestiegen - mitunter deutlich. Vergleicht man zum Beispiel in der Statistik des Landesinnenministeriums in Nordrhein-Westfalen die Jahre 2019 und 2022, so ergibt sich ein Anstieg der Fälle um mehr als die Hälfte, auch wenn die Zahl der Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens nur um etwa ein Prozent stieg .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Polizei registriert mehr Gewalt an Schulen als vor CoronaSchlägereien unter Schülern, Gewalt gegen Lehrer: An bayerischen Schulen werden jedes Jahr Kinder und Pädagogen verletzt. Die Statistik zeigt: Mittlerweile werden mehr Taten registriert als vor Corona.
Weiterlesen »
Polizei registriert mehr Gewalt an Schulen als vor CoronaSchlägereien unter Schülern, Gewalt gegen Lehrer: An bayerischen Schulen werden jedes Jahr Kinder und Pädagogen verletzt. Die Statistik zeigt: Mittlerweile werden mehr Taten registriert als vor Corona.
Weiterlesen »
Gewalt an Schulen: »Sie tragen ein Messer, weil andere es auch tun«Messerstechereien, Schlägereien, Demütigungen: Erleben Schulen eine Welle der Gewalt? Ein Psychologe erklärt, dass die öffentliche Wahrnehmung und die Realität nicht deckungsgleich sind. Und was im Einzelfall hilft.
Weiterlesen »
Demokratieexperte über rechte Gewalt: „Schulen sind komplett überfordert“An Schulen komme demokratische Erziehung oft zu kurz, sagt Daniel Trepsdorf. Dabei sei das die beste Prävention gegen Gewalt und Extremismus.
Weiterlesen »
Schulen: Messer im Ranzen: Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigtBerlin – Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Deutschland werden mehr Fälle von Gewalt bekannt. Den Landeskriminalämtern und
Weiterlesen »
Debatte über Umgang mit Krieg an Schulen: Lehrergewerkschaft gegen Bundeswehr-Auftritte an SchulenSollen Bundeswehrvertreter Schülerinnen und Schüler in Deutschland auf Krisen und Krieg vorbereiten? Bildungsministerin Stark-Watzinger hatte die Idee eingebracht. Die Lehrergewerkschaft VBE winkt ab.
Weiterlesen »