Das Wasserschutzkommissariat 1 in Waltershof wird aufgrund einer Umstrukturierung mit einer anderen Dienststelle zusammengelegt. Die möglichen Folgen für
Das Wasserschutzkommissariat 1 in Waltershof wird aufgrund einer Umstrukturierung mit einer anderen Dienststelle zusammengelegt. Die möglichen Folgen für benachbarte Stadtteile: weniger Polizeipräsenz und längere Einsatzzeiten. Besonders betroffen sind Finkenwerder, Neuenfelde und Cranz: Denn wenn die dort zuständige Polizeiwache nicht besetzt ist, übernimmt die Wasserschutzpolizei.
Laut „Abendblatt“ sieht die Führung der Wasserschutzpolizei diese Neuaufstellung als „Sprung in die Moderne“. Im Mittelpunkt steht die Einführung des neuen sogenannten Entry-Exit-Systems und die zentrale Bündelung von Aufgaben, um Arbeitsprozesse zu optimieren und den Anforderungen im Hafen, besonders an den Kreuzfahrtterminals, gerecht zu werden.
Seit Jahren kämpft die Wasserschutzpolizei mit Nachwuchsproblemen, da traditionelle Anforderungen wie Seefahrtserfahrung kaum noch vorhanden sind. Zudem sei die zusätzliche Ausbildung, die neue Wasserschutzpolizisten durchlaufen müssen, für viele eine Hürde.Besonders besorgniserregend ist die Frage, wie sich die Schließung auf die Polizeipräsenz in den umliegenden Stadtteilen auswirken wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Hafen: Beschäftigte im Hafen demonstrieren für SozialtarifvertragHamburg (lno) - Im Hamburger Hafen haben heute Morgen rund 300 Beschäftigte der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) für einen Sozialtarifvertrag
Weiterlesen »
Folgen der Messerattacke: Wein- bis Wurstmarkt - Mehr sichtbare Polizei nach SolingenMainz/Bad Dürkheim (lrs) - Die Besucher auf den Festen in Rheinland-Pfalz werden von mehr Polizisten in Uniform bei den Veranstaltungen begleitet. Das hat
Weiterlesen »
Polizei in OWL muss mit weniger Beamten auskommen – Gewerkschaft warnt vor FolgenTeils hat die Polizei in OWL weniger Personal zur Verfügung. Das hat Gründe. Die Gewerkschaft der Polizei sieht Behörden an einem Belastungsmaximum angekommen.
Weiterlesen »
Schüsse bei Polizei-Einsatz: Schüsse der Polizei im SupermarktMünchen - Bei der durch Polizeischüsse in einem Münchner Supermarkt getöteten Frau handelt es sich den Ermittlungen zufolge um eine 31-Jährige. Die
Weiterlesen »
Schüsse bei Polizei-Einsatz: Polizei erschießt psychisch Kranke im SupermarktMünchen - Die Frau, die von mehreren Polizeischüssen in einem Münchner Supermarkt getötet wurde, war wohl psychisch krank. Die 31-Jährige sei schon
Weiterlesen »
Polizei: Grüne fordern Polizei-Fahrradstaffel in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Polizisten haben im vergangenen Jahr rund 12.500 Kilometer mit Dienstfahrrädern zurückgelegt. Insgesamt wurden 48
Weiterlesen »