Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Landkreis Barnim, darunter Fälle von Raub, Verkehrsunfällen und anderen Straftaten.
Die Kriminalpolizei der Direktion Ost ermittelt seit Oktober 2024 zu Raub delikten, die Gewerbetreibende im Landkreis Barnim trafen. Die Ermittler suchen nach Hinweisen zu den Taten, die in den vergangenen Monaten im Landkreis begangen wurden. Am 22.01.2025 wollten Polizisten einen Ford Mondeo anhalten, dessen Fahrer den Wagen nicht so recht im Griff zu haben schien. Der Fahrer flüchtete und führte die Beamten zu einer Verfolgungsjagd. Am 23.01.
2025 fiel am Bahnhof Bernau ein Mann auf, der nur mit Badehose bekleidet auf die Gleise ging. Die Polizei wurde gerufen und leitete ein Gespräch mit dem Mann ein. Es ist unklar, ob es sich um einen Vorfall mit psychischen Problemen handelt oder um eine andere Art von Straftat. Am Nachmittag des 22.01.2025 betrat ein Mann ein Bekleidungsgeschäft in der Börnicker Chaussee. Dort war er aber nicht einkaufen, sondern versuchte, die Garderobe zu beschädigen. Die Polizei wurde gerufen und konnte den Mann festnehmen. Am frühen Morgen des 23.01.2025 stellten Polizisten während ihrer Streife einen Toyota RAV4 fest, der mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung auf einem Parkplatz abgestellt war. Der Wagen wurde genauer untersucht, aber es gab keine Hinweise auf eine Straftat. Seit dem 04.02.2024 ermittelt die Kriminalpolizei zu einem Geschehen, bei welchem sich ein Duo durch Androhung von Gewalt in ein Supermarkt in Ahrensfelde gezwungen hat. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Am späten Nachmittag des 21.01.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr in den Zehnpfuhlweg nach Klosterfelde gerufen. Dort brannte es in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, aber das Haus ist stark beschädigt. Am Vormittag des 21.01.2025 wählte ein Mann gleich 28x den Notruf der Polizei und beleidigte und beschimpfte dann den zuständigen Beamten. Am 21.01.2025 wurde der Polizei gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Prenzlauer Straße in Basdorf waren kurz vor dem Unfall zwei Autos ineinander gefahren. Polizei und Rettungsdienst wurden am 18.01.2025 zu einem Verkehrsunfall zwischen Tiefensee und Werneuchen gerufen. Ein Pkw Audi A6 Avant war mit einem Baum kollidiert. Die Fahrleitungsarbeiten im Bereich Turmstr. zwischen den Haltestellen Bisamkiez und Marie-Juchacz-Str. auf der Tramlinie 96 können schon vorfristig beendet werden; die Arbeiten finden am Freitag, den 26.01.2025 statt
Polizei Sicherheit Kriminalität Raub Verkehrsunfall Landkreis Barnim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis BarnimProben zur weiteren Untersuchung im Labor - Ergebnisse voraussichtlich am Freitag Nach dem amtlich bestätigten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) am
Weiterlesen »
Keine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche: Verdachtsfall im Landkreis Barnim entpuppt sich als FehlalarmEin neuer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim hat sich als Fehlalarm erwiesen. Der Bundesagrarminister Cem Özdemir hat Entwarnung gegeben und erklärt, dass die Tierseuche sich bisher nicht ausgebreitet hat.
Weiterlesen »
Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim nicht bestätigtExperten haben in der Nacht einen Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche in einem Ziegenbestand im Landkreis Barnim untersucht. Die Ergebnisse stimmten vorsichtig optimistisch aus und bestritten den Verdacht. Damit bleibt es beim bekannten Ausbruch in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuchenvdachtsfall im Landkreis Barnim nicht bestätigtEin Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) bestätigte am Freitagmorgen, dass die Untersuchung einer Ziege negativ ausgefallen sei. Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium teilte die gleiche Information mit. Deutschland ist weiterhin nicht maul- und klauenseuchenfrei, aber die Tierseuche hat sich nicht ausgebreitet. Die Ursache des Ausbruchs, der sich in der vergangenen Woche in Hönow ereignet hatte, ist immer noch unklar. Die Sorge sei weiterhin groß, so Özdemir.
Weiterlesen »
Weitere Maul- und Klauenseuche-Fälle in Barnim: Ergebnis am Freitag erwartetVerdacht auf weitere Maul- und Klauenseuche-Fälle im Landkreis Barnim. Erste Untersuchungen ergaben kein eindeutiges Ergebnis, weitere Proben werden ins Landeslabor geschickt. Klarheit soll am Freitag erwartet werden.
Weiterlesen »
Landkreis Gütersloh: Drei Schwerverletzte nach Unfall mit MopedautoRietberg (lnw) - Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem sogenannten Mopedauto sind in Rietberg bei Gütersloh drei Menschen schwer verletzt
Weiterlesen »