Polizeigewalt gegen Reporter der Berliner Zeitung bei HU-Räumung: Mexikanische Botschaft und Medien reagieren

Berlin Nachrichten

Polizeigewalt gegen Reporter der Berliner Zeitung bei HU-Räumung: Mexikanische Botschaft und Medien reagieren
MexikoPolizeiHumboldt-Universität
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 74%

Der Angriff eines Polizisten auf einen Videoreporter der Berliner Zeitung sorgt in Mexiko für Aufsehen. Überregionale Medien berichten, der Botschafter gewährt Schutz.

Der Angriff eines Polizisten auf einen Videoreporter der Berlin er Zeitung sorgt in Mexiko für Aufsehen. Überregionale Medien berichten, der Botschafter gewährt Schutz.Der tätliche Angriff eines Beamten der Berlin er Polizei auf Ignacio Rosaslanda, einen Videojournalisten der Berlin er Zeitung, sorgt in dessen Heimatlandfür Aufsehen.

Kurz nachdem Einsatzkräfte einer Hundertschaft am frühen Donnerstagabend eine verbarrikadierte Tür im vierten Obergeschoss durchbrochen hatten, war Rosaslanda von hinten umgerissen worden. Nach seiner Aussage schlug ihm ein Polizist mehrfach ins Gesicht und fixierte ihn mit Handschellen und einem Knie im Rücken. Erst Stunden später habe er gehen dürfen, eine medizinische Behandlung sei ihm der Zeit nicht gestattet worden.

COMUNICADO. “La SRE asiste y otorga protección consular al periodista Ignacio Rosaslanda agredido en Berlín”. La Secretaría de Relaciones Exteriores , a través de la Embajada de México en Alemania, asiste y otorga protección consular al periodista mexicano Ignacio…Am folgenden Samstag traf sich Rosaslanda, der gegen den Polizisten Strafanzeige gestellt hat, mit dem mexikanischen Botschafter in Deutschland, Francisco Quiroga Fernández.

Mehrere große mexikanische Zeitungen, darunter Milenio, La Jornada und El Universal, griffen die Stellungnahme der Botschaft auf und berichteten über den Vorfall. Das Internetmedium Pie de Página veröffentlichte einenJa, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Mexiko Polizei Humboldt-Universität Polizeigewalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizeigewalt gegen Journalisten: Chefredaktion der Berliner Zeitung protestiertPolizeigewalt gegen Journalisten: Chefredaktion der Berliner Zeitung protestiertUnser Kollege Ignacio Rosaslanda wurde von einem Berliner Polizisten geschlagen und an der Arbeit gehindert. Wir fordern Aufklärung.
Weiterlesen »

Fußball-Europameisterschaft in Berlin: Diese Polizisten sorgen für unsere SicherheitFußball-Europameisterschaft in Berlin: Diese Polizisten sorgen für unsere SicherheitDie Berliner Zeitung hat Polizisten getroffen, die die „Euro 2024“ zu einem gelungenen Sportereignis machen wollen.
Weiterlesen »

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht ein Kaufmann für audiovisuelle Medien?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht ein Kaufmann für audiovisuelle Medien?Lennart K. lässt sich beim Medienboard Berlin-Brandenburg ausbilden. Folge 73 unserer Kolumne „Meine Lehre“.
Weiterlesen »

Polizei greift Journalisten der Berliner Zeitung bei Räumung der Humboldt-Universität an (Video)Polizei greift Journalisten der Berliner Zeitung bei Räumung der Humboldt-Universität an (Video)Ignacio Rosaslanda dokumentiert die Räumung der Humboldt-Universität - bis er von der Berliner Polizei geschlagen und stundenlang festgehalten wird.
Weiterlesen »

Zum Booker-Preis für Jenny Erpenbeck: Wie ihr Großvater die Berliner Zeitung mitgründeteZum Booker-Preis für Jenny Erpenbeck: Wie ihr Großvater die Berliner Zeitung mitgründeteDer Schriftsteller und Theatermann Fritz Erpenbeck schrieb den Roman 'Gründer' und mahnte 1945 die Intellektuellen zu Realitätssinn. Die Enkelin hielt sich dran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:01:46