Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) dringend Grenzkontrollen an der Grenze zu den Niederlanden.
ist auch nach den Grenzkontrollen! Die Kontrollen sind trotz des Erfolgs nach der EM wieder eingestellt worden. Nun warnt die Deutsche Polizeigewerkschaft : ein schwerer Fehler!Der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt schlägt in BILD Alarm: „So richtig wie die Grenzkontrollen an der deutsch-französischen Grenze sind, so falsch ist die Entscheidung, sie an anderer Stelle einzustellen.“Pünktlich zur EM hat Nancy Faeser Grenzkontrollen an allen deutschen Grenze n angeordnet.
Wendt zu BILD: „Es ist doch wohl ein trauriger Treppenwitz anzunehmen, dass Terrorverdächtige, Schleuser und andere Kriminelle ausgerechnet den Weg über die deutsch-französische Grenze nehmen würden, während sie bequem und relativ risikofrei über andere Grenzen nach Deutschland gelangen können.“„Ausgerechnet eine Innenministerin, die sonst gern über ‚Hinschauen‘ redet, will künftig gezielt wegschauen.
„Wenn Killerkommandos in unser Land einreisen und ihr blutiges Handwerk ausüben, müssen Grenzkontrollen eher verschärft als eingestellt werden“, so Wendt mit Blick auf die hochaggressiven „Mocro“-Bandenmitglieder.Vorgebrachte Argumente, die Bundespolizei könne die Kontrollen gar nicht länger durchführen, seien „geradezu absurd“. Wendt: „Es ist Kernaufgabe der Bundespolizei, unsere Grenzen zu schützen.
Grenze Grenzschutz Organisiertes Verbrechen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reise-Guide Paris: Die besten Tipps für die perfekte Reise in die Stadt der LichterErleben Sie die Stadt der Liebe mit dem VOGUE Reise-Guide Paris und finden Sie die besten Unterkünfte, Restaurants, Boutiquen und Aktivitäten.
Weiterlesen »
'Die Züge waren nie pünktlich': So erleben europäische Journalisten die EM in DeutschlandKommt die Bahn? Funktioniert das Internet? Und wie lässt es sich bei der EM arbeiten? Sieben Journalisten aus Europa berichten, was gut läuft und was nicht.
Weiterlesen »
Kopfschütteln in Ankara: So blickt die Türkei auf die Wolfsgruß-Empörung in DeutschlandEine umstrittene Geste von Fußballer Demiral empört Deutschland. Die Türkei spricht von Rassismus. Jetzt kommt Erdoğan nach Berlin – wird der Streit noch heftiger?
Weiterlesen »
Deutschland und Schweiz: Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Weiterlesen »
Die Gothic-Saga im Amazon-Angebot: Erlebt die beste Rollenspielreihe aus Deutschland in einer einmaligen Sammlung!Die Kult-Rollenspielreihe für Nintendo Switch im Amazon-Angebot - wer es noch nie gespielt hat, sollte das jetzt unbedingt tun!
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »