Polizeiliche Kriminalstatistik und Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2022
Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, und Dr. Barbara Slowik, Polizeipräsidentin von Berlin, haben heute die Polizeiliche Kriminalstatistik und die Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2022 vorgestellt.
Wie für die Kriminalitätsentwicklung in den Jahren 2020 und 2021 müssen auch für das vergangene Jahr die Wechselwirkungen mit der Pandemie betrachtet werden. Diesmal jedoch mit Blick auf das Ende der Infektionsschutzmaßnahmen und -beschränkungen. Der Einfluss der Pandemie auf die Kriminalitätsentwicklung ist kaum noch feststellbar.
Die Häufigkeitszahl, also die Anzahl der festgestellten Straftaten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner, hat in etwa das Niveau der Jahre vor der Pandemie erreicht und beläuft sich auf 14.135 . Die Polizei Berlin hat insgesamt 136.570 Tatverdächtige und damit 10.202 mehr als 2021 ermittelt. Die Anzahl der tatverdächtigen Kinder ist um 34 % gestiegen, die der Jugendlichen um 27,6 %.
Wie im Verlauf der Pandemie bereits dargestellt, haben sich die Infektionsschutzmaßnahmen und -beschränkungen in erheblichem Maße auf unterschiedliche Arten des Diebstahls ausgewirkt. Diebstähle insgesamt sind im vergangenen Jahr dadurch um 19,1 % gestiegen. Hierunter fallen vor allem der Diebstahl von Kraftfahrzeugen und durch Einbruchsserien in City-Toiletten der Diebstahl von/aus Automaten . Diese Auswirkungen zeigen sich auch beim Wohnraumeinbruch .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Polizei stellt Kriminalstatistik vorWährend der Corona-Pandemie gab es in manchen Bereichen weniger Kriminalität. Im vergangenen Jahr stiegen die Zahlen wieder.
Weiterlesen »
Proteste der Letzten Generation: Legitim, aber politisch planlosDie Kritik an den Klimaprotesten ist maßlos. Mit ihren Mitteln wird die Bewegung aber nicht die gesellschaftliche Mitte erreichen können.
Weiterlesen »
Kriminalität in Berlin: Mehr Gewalttaten, mehr Auto- und FahrraddiebstähleDie Kriminalität ist in Berlin stark gestiegen. 2022 verzeichnete die polizeiberlin 519.827 Straftaten, 7,8 Prozent mehr als 2021. Die Aufklärungsquote ging zurück auf 44,9 Prozent – bundesweiter Tiefstwert. Innensenatorin IrisSpranger RegBerlin
Weiterlesen »
Feuerwachen sind „Materiallager der organisierten Kriminalität“Tatort Feuerwehrwache! Erneut wurden Löschfahrzeuge von Dieben aufgebrochen und ein Spreizer entwendet. Die Geräte kommen vor allem bei Einbrüchen und Raubüberfällen zum Einsatz. Die Polizei-Gewerkschaft spricht von einem „Materiallager für die organisierte Kriminalität“.
Weiterlesen »
Polizei Berlin: Neue Statistiken zeigen beunruhigende TrendsAm Freitag wurde die Berliner Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Das sind sind die wichtigsten Punkte im Detail.
Weiterlesen »