Berlin (bb) - Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Polizisten, weil er Dienstgeheimnisse weitergegeben haben könnte zu
© Swen Pförtner/dpa/SymbolbildDie Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Polizisten, weil er Dienstgeheimnisse weitergegeben haben könnte zu Ermittlungen im rechten Milieu. Am Mittwoch habe es Durchsuchungen an sieben Orten gegeben, teilten am Abend Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin mit. Der Polizeibeamte sei Mitglied der Operativen Gruppe"Rex" der Polizei gewesen, die auch involviert war in die Ermittlungen zum"Neukölln-Komplex".
Dabei handelt es sich um eine Serie rechtsextremer Brandanschläge, Hass-Parolen und Bedrohungen in Neukölln vor allem zwischen 2016 und 2019, dieDer Polizeibeamte stehe im Verdacht, unter anderem als Mitglied der Gruppe "Rex"an eine Kontaktperson weitergegeben zu haben, hieß es. Dabei habe er nicht ausschließen können, dass diese Informationen an weitere Personen gehen.
Laut Behörden wurden die Wohnung des Beschuldigten und dessen Arbeitsplatz sowie die Wohnung von zwei Zeugen durchsucht. Es seien Mobiltelefone und sonstige Datenträger beschlagnahmt worden. Diese müssten nun ausgewertet werden. Weitere Angaben zu dem beschuldigten Polizisten machten die Behörden zunächst nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizist unter Verdacht: Ermittlungen gegen Rechts verraten?Berlin & Brandenburg
Weiterlesen »
Polizist unter Verdacht: Ermittlungen gegen Rechts verraten?Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Polizisten, weil er Dienstgeheimnisse weitergegeben haben könnte zu Ermittlungen im rechten Milieu. Am Mittwoch habe es Durchsuchungen an sieben Orten gegeben, teilten am Abend Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin mit. Der Polizeibeamte sei Mitglied der Operativen Gruppe „Rex“ (OG Rex) der Polizei gewesen, die auch involviert war in die Ermittlungen zum „Neukölln-Komplex“.
Weiterlesen »
Ermittlungen: Tod eines Häftlings: Interne Ermittlungen belasten BeamtinEin Häftling nimmt sich das Leben - obwohl auf ihn besonders aufgepasst werden sollte. Dieser Fall aus der JVA Aachen beschäftigt die Staatsanwaltschaft. Interne Untersuchungen belasten eine Beamtin.
Weiterlesen »
Hauptamtlich gegen Neonazis: Der Mann gegen Rechts tritt abEr kämpfte hauptamtlich gegen Neonazis und das mit Methoden, die selbst die New York Times aufhorchen ließen: Jetzt tritt Martin Becher, der jahrelange Geschäftsführer des Bayerischen Bündnis für Toleranz, ab. Was er alles erreicht hat.
Weiterlesen »
The Guardian: Deutschlands „Firewall“ gegen Rechts bröckeltThe Guardian berichtet: Deutschland, einst Bollwerk stabiler Demokratie, steht vor einer beunruhigenden populistischen Welle. Der rasante Aufstieg der AfD und tiefgreifende Verschiebungen im politischen Spektrum stellen die nationale Widerstandsfähigkeit gegen politische Extreme in Frage.
Weiterlesen »
Brandenburg erneuert Schulgesetz : Novelle soll härteres Durchgreifen gegen Rechts ermöglichenDas veraltete Schulgesetz Brandenburgs wird erneuert. Unter anderem soll dadurch das umfassende Verbot verfassungsfeindlicher Handlungen an Schulen gestärkt werden.
Weiterlesen »