„Poller-Erlass“ mit Folgen: Ärger um ausgebaute Pfosten in Löhne

Auto Nachrichten

„Poller-Erlass“ mit Folgen: Ärger um ausgebaute Pfosten in Löhne
VerkehrSicherheitsgrundPfosten
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 68%

Aus Sicherheitsgründen hat das Umweltministerium fast alle Poller im Stadtgebiet entfernen lassen. Jetzt aber tut sich dadurch eine neue Sicherheitslücke auf.

Löhne. Am Lakenpohl in Mennighüffen ist es in diesen Tagen ruhig, Radfahrer und Pkw sind nur vereinzelt unterwegs. Ein trügerisches Bild, wie Anwohner sagen. Denn wenn die Schulferien enden, dürfte die Zahl der Durchfahrer auf dem schmalen Weg wieder rapide ansteigen – und damit auch die gefährlichen Situationen.

Insbesondere am Lakenpohl nämlich sind zu Schulzeiten überdurchschnittlich viele Radfahrer unterwegs – auch weil die Straße Teil einer ausgewiesenen fahrradfreundlichen Parallelroute zur stark befahrenen Lübbecker Straße ist. Die Poller, so sagen manche Anwohner, hätten diese Fahrradfreundlichkeit erst sichergestellt. Und selbst wenn durch den Abbau eine Kollisionsgefahr beseitigt wurde, so habe dieser Schritt neue Gefahren nach sich gezogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Verkehr Sicherheitsgrund Pfosten Bündnis 90/Die Grünen BMU Oliver Krischer Nordrhein-Westfalen Mennighüffen Löhne Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Poller-Erlass“ mit Folgen: Abgebaute Pfosten sorgen in Löhne für Ärger und Gefahr„Poller-Erlass“ mit Folgen: Abgebaute Pfosten sorgen in Löhne für Ärger und GefahrAus Sicherheitsgründen hat das Umweltministerium fast alle Poller im Stadtgebiet entfernen lassen. Jetzt aber tut sich dadurch eine neue Sicherheitslücke auf.
Weiterlesen »

Berlin: Poller und Radwege blockieren die Rettung – Feuerwehr und Polizei nennen BeispieleBerlin: Poller und Radwege blockieren die Rettung – Feuerwehr und Polizei nennen BeispieleKein Platz für Drehleitern, Poller, die nicht umzuklappen sind, Radwege, die die Brandrettung unmöglich machen. Vizebehördenchefs: Bezirke machen manchmal, was sie wollen.
Weiterlesen »

Verkehrsberuhigung in Berlin: Und ewig droht der PollerVerkehrsberuhigung in Berlin: Und ewig droht der PollerKosten Kiezblocks Menschenleben? Im Innenausschuss klang das am Montag bisweilen so. Polizei und Feuerwehr hielten sich dabei aber eher zurück.
Weiterlesen »

Gericht entscheidet für Poller in der Tucholskystraße: Durchfahrtsperre für Autos in Berlin-Mitte darf wohl bleibenGericht entscheidet für Poller in der Tucholskystraße: Durchfahrtsperre für Autos in Berlin-Mitte darf wohl bleibenAnwohner hatten gegen die Poller in der Tucholskystraße in Mitte geklagt und zunächst Recht bekommen. Nun hat das Oberverwaltungsgericht die Entscheidung geändert.
Weiterlesen »

Gerichtsentscheidung zu Kiezblock: Die Poller können stehen bleibenGerichtsentscheidung zu Kiezblock: Die Poller können stehen bleibenPunktsieg für die Verkehrswende: Das Oberverwaltungsgericht schätzt den Kiezblock-Modalfilter in der Tucholskystraße als „nicht rechtswidrig“ ein.
Weiterlesen »

Angetrunkener Fahrer beschädigt Poller und bleibt in Paderborner Parkhaus steckenAngetrunkener Fahrer beschädigt Poller und bleibt in Paderborner Parkhaus steckenDie Polizei hat den Bereich um den beschädigten Poller an der Busdurchfahrt am St. Vincenz-Krankenhaus abgesperrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:22:49