Florian Buschmann, Mediensuchtprofi und Gründer der „Offline Helden“, warnt vor den Gefahren von Pornografie und betont die Bedeutung von Medienkompetenz, Prävention und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Pornografie ist ein Tabuthema, obwohl es in Deutschland weit verbreitet ist. Studien zeigen, dass 84 Prozent der Männer und 60 Prozent der Frauen regelmäßig Pornografie konsumieren. Doch was passiert, wenn aus gelegentlichem Konsum eine Sucht wird? Mediensucht profi Florian Buschmann warnt vor den Gefahren von Pornografie und ihren Auswirkungen auf Beziehungen , sowie die Entwicklung von Kinder n und Jugendliche n.
Buschmann, Gründer der „Offline Helden“, engagiert sich seit Jahren in der Prävention von Mediensucht. Er bietet Schulen Workshops und Veranstaltungen an, die auf Medienkompetenz, Mediensuchtprävention und den richtigen Umgang mit KI fokussieren. „Die Zukunft beginnt bei unseren Kindern“, sagt Buschmann. Pornografie vermittelt oft ein unrealistisches Bild von Sexualität. Es reduziert Intimität auf reine Körperlichkeit und ignoriert die wichtigen Elemente einer gesunden Beziehung wie Kommunikation, Vertrauen und echte Nähe. Diese Darstellungen können die Sichtweise der Kinder und Jugendlichen auf Sexualität prägen. Eltern sollten sich dieser Realität bewusst sein und mit ihren Kindern frühzeitig das Gespräch suchen. Unrealistische Erwartungen an Partner und Partnerinnen können durch Pornografie entstehen. Ehrlichkeit ist aber hier der Schlüssel. Paare, die offen über Pornografie sprechen, schaffen Raum für Verständnis und Lösungen. Wenn Pornografie jedoch zur Abhängigkeit wird, ist sie kein Symptom mehr, sondern der Kern des Problems. Der Umgang mit Pornografie sollte mit Bedacht erfolgen. Es geht nicht darum, zu urteilen, sondern Betroffenen Wege aus der Abhängigkeit zu zeigen. Besonders wichtig ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ungeeigneten Inhalten. Informierte Eltern können präventiv handeln und die Medienkompetenz ihrer Kinder fördern. Zu diesem Zweck hat Buschmann zusammen mit seinem Team auch eine Online-Community für Eltern ins Leben gerufen. Dort können sich Eltern über Themen wie Mediensucht und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen austauschen und Unterstützung finden.
Pornografie Mediensucht Beziehungen Kinder Jugendliche Medienkompetenz Prävention Online-Community
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »
Ein Monat ohne Alkohol: Bünder Arzt klärt über die Auswirkungen aufZum Jahresbeginn versuchen einige Menschen, abstinent zu sein. Doch bringt das wirklich etwas? Jens Völker, Chefarzt im Lukas-Krankenhaus, ordnet den Trend ein.
Weiterlesen »
Die Schattenseiten der Meme-Coin-Mania: Ein Blick auf die wirtschaftlichen AuswirkungenDer Artikel befasst sich mit der wachsenden Popularität von Meme-Coins im Kryptomarkt und deren potenziell negativen Auswirkungen auf den nationalen Wohlstand.
Weiterlesen »
Mobbing im FamilienalltagEin Film, der das Mobbing eines Kindes und seine Auswirkungen auf die Familie beleuchtet.
Weiterlesen »
Großbritannien verstärkt den Schutz von Kindern vor Online-PornografieDie britische Regulierungsbehörde Ofcom fordert Erotikportale zur sofortigen Implementierung von Altersverifizierungssystemen auf und droht sonst mit hohen Geldstrafen und Geschäftsunterbrechungen.
Weiterlesen »