Porsche und UP.Labs gründen erstes gemeinsames Startup
hatte die Kooperation mit UP.Labs, einer Plattform zur Förderung junger Unternehmen, im Juni vergangenen Jahres bekanntgegeben. Ziel sei es, von 2023 bis 2025 sechs Unternehmen mit neuen Businessmodellen in verschiedenen Bereichen der Mobilität zu gründen. Porsche investiert den damaligen Angaben zufolge einen zweistelligen Millionenbetrag und wird an den Startups zunächst eine Minderheitsbeteiligung halten - mit der Option, sie nach drei Jahren vollständig zu erwerben.
Pull Systems ist nun aber die erste Ausgründung.Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Porsche AG von 120 auf 125 Euro angehoben und die Einstufung auf"Buy" belassen. Der hohe Auftragsbestand bei hochpreisigen Automobilen schirme die Profitabilität der Zuffenhausener vor den meisten Nachfrageschocks ab, schrieb Analyst Adrian Yanoshik in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanofi-Aktie verbucht Verluste: Sanofi kauft Provention Bio in Milliarden-ÜbernahmeDer französische Pharmakonzern Sanofi hat die Übernahme des US-Biopharmaunternehmens Provention Bio, Inc. für rund 2,9 Milliarden Dollar oder 25 Dollar pro Aktie vereinbart.
Weiterlesen »
Aktie von First Republic Bank fällt nach SVB-Pleite um 70 ProzentUS-Bankenaufseher haben eine weitere Bank geschlossen. Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank macht nun auch die New Yorker Signature Bank dicht. Die Bafin hat über den SVB-Ableger in Deutschland ein Moratorium verhängt. Alle wichtigen Informationen zum Banken-Beben im Liveticker.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie unter Druck: Cathie Wood nutzt jüngste Kursschwäche zum Tesla-AktienkaufDie schwache Performance der Tesla-Aktie in den letzten Wochen hat einen erklärten Tesla-Bullen auf den Plan gerufen. Starinvestorin Cathie Wood hat den Kursrückgang für eine Aufstockung ihrer Tesla-Anteile genutzt.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie: Analysten erwarten nach Chefwechsel Kurssprung für BayerJahrelang lief die Bayer-Aktie schlecht. Aktivistische Investoren machten deshalb zuletzt Druck – und der CEO ging früher als erwartet. Nun raten Analysten zum Kauf.
Weiterlesen »
Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Aktie fällt nach SVB-Pleite auf RekordtiefDer Ausverkauf bei Bankaktien nach der Pleite der Silicon Valley Bank trifft die Schweizer besonders hart. Die Prämien für Kreditausfallversicherungen sind nun so hoch wie nie.
Weiterlesen »
Fraport-Aktie: Fraport übertrifft 2022 Prognose und stellt weiteres Wachstum in AussichtDer Flughafenbetreiber Fraport hat im vergangenen Jahr dank der weiteren Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Krise Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und seine Prognosen übertroffen.
Weiterlesen »